Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Boulevard, Karbarett, Konzerte und viele weitere Veranstaltungsformate.
Unser Programmheft für die Saison 2023/2024 finden Sie hier.
Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE
Weihnachts-Special – 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen
Wie funktioniert’s? Sie kaufen im Aktionszeitraum vom 1. bis 24. Dezember 2023 Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen. Den Kauf können Sie in unserem Webshop www.kultur-kommt-ticket.de oder vor Ort in einer der Vorverkaufsstellen in der Tourist Information, im Buchladen Attatroll oder im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung tätigen. Während des Aktionszeitraums sind Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen automatisch 50 Prozent günstiger* erhältlich.
*Die Ermäßigung erfolgt auf den Kartengrundpreis, also exklusive anfallender Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass die Rabatte „Weihnachts-Special“ und „Treuekarte Kultur kommt“ nicht miteinander kombiniert werden können.
Den Flyer mit allen Aktions-Veranstaltungen finden Sie hier.
Abonnements
Ab der Saison 2023/2024 werden wir das Sinfoniekonzert-Abonnement und das Abonnement „Theater im Bürgerhaus Süd“ wiederaufnehmen. Weitere Informationen zu beiden Abonnements finden Sie hier.
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung
Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
19.30 Uhr
Wildes Holz - Großes Jubiläumskonzert
25 Jahre auf dem Holzweg
Das große Jubiläumskonzert in der Stadt, wo alles begann.
Als Gäste mit dabei: Die Band farfarello!
In Recklinghausen sind die Musiker von Wildes Holz aufgewachsen, haben sich an der Musikschule kennengelernt und hier fanden auch die ersten Konzerte statt. Zum Jubiläum im Ruhrfestspielhaus gibt es viele Hits und Holzklassiker aus den 25 Jahren Bandgeschichte.
Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ sind Wildes Holz seit 1998 mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Gitarre und Kontrabass unterwegs, um ihre Art Holzmusik unters Volk zu bringen. Sie bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen etwas ganz Eigenes, den dichten, mitreißenden Holz-Sound: Brillant ineinandergreifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel von Tempo und Stimmung und meisterhafte Improvisation.
Im Laufe der Jahre hat sich auch das Instrumentarium erweitert. Bis zu 15 Blockflöten kommen bei den Konzerten zum Einsatz, von der kleinen Sopraninoflöte bis hin zur 2 Meter großen Subgroßbassblockflöte. Zu Gitarre und Kontrabass gesellen sich jetzt noch Mandoline, Jazz-Gitarre und manchmal sogar die singende Säge. Was sich nicht geändert hat ist die unbändige Spielfreude der drei wilden Holz-Buam. Die reicht auch noch für die nächsten 25 Jahre…
Ganz im Sinne der „Wildes Holz und Freunde“ Konzerte wird es auch diesmal musikalische Gäste geben. Johannes, Markus und Tobias freuen sich zum Jubiläum auf das Trio farfarello, die Wildes Holz durch ihre kraftvolle und virtuose Spielweise beeindruckt und inspiriert haben. In den Anfangsjahren von Wildes Holz waren auch oft zwei Songs von farfarello im Programm.
In ihrer Musik – archaisch, rau und romantisch ohne Klischees – verbindet Trio farfarello osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen aus traditioneller Musik, Rock und Klassik. Seit 1982 hat Trio farfarello 18 Alben und 4 DVDs veröffentlicht und rund 4.000 Konzerte in der ganzen Welt gegeben.
Wildes Holz:
Tobias Reisige - Blockflöten
Johannes Behr - Gitarre
Markus Conrads - Kontrabass, Mandoline
Foto: Sandy Klein - Kintopp
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets