Stellvertretende Bürgermeisterin zeichnet Schüler*innen für Sozialkompetenzpraktikum aus
Einleitung
Im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen hat die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier zusammen mit Schuldezernent Dr. Sebastian Sanders 24 Schüler*innen der städtischen Gesamtschule Suderwich ausgezeichnet.
Mehr
Bild
Titel
Stadt schöpft Förderprogramm zur Belebung der Altstadt vollumfänglich aus
Einleitung
Eine echte Erfolgsgeschichte ist die Umsetzung des Förderprogramms, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) auch in Recklinghausen die Stärkung der Innenstadt unterstützt.
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister Tesche stellt sich Fragen von Grundschulkindern
Einleitung
Was halten Kinder von Recklinghausen? Was wollen sie von einem Bürgermeister wissen? Welche Fragen wollten sie schon immer einmal stellen?
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister zeichnet Sporthelfer*innen aus
Einleitung
Bereits zum 15. Male fand in Kooperation des Stadtsportverbandes Recklinghausen eine zentrale Ausbildung zu Schülersporthelfer*innen statt.
Mehr
Bild
Titel
Neues Verkehrskonzept in der Altstadt
Einleitung
Ab Montag, 12. Juni, gilt in der Altstadt ein neues Verkehrskonzept, das Auswirkungen auf die Anlieferungszeiten hat. So kann im Kernbereich der Altstadt im Zeitraum von 6 bis 13 Uhr angeliefert werden (siehe Plan), danach ist die Anlieferung von Adressen in diesem Bereich nur noch über speziell eingerichtete Ladezonen außerhalb möglich. Im übrigen Altstadtbereich kann durchgängig angeliefert werden.
Mehr
Bild
Titel
Gut zu Fuß in Recklinghausen – Workshop eröffnet Fußverkehrs-Check
Einleitung
Recklinghausen nimmt den Fußverkehr unter die Lupe. Die Stadt hat eine Teilnahme an den Fußverkehrs-Checks 2023 gewonnen und dieser startet nun mit einem Auftaktworkshop am Donnerstag, 15. Juni, um 17 Uhr im Treffpunkt Klima & Mobilität, Breite Straße 15.
Mehr
Bild
Titel
Besuch aus Chaumont: Bürgermeister Tesche begrüßt Schülergruppe aus Frankreich
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche hieß gemeinsam mit dem Schuldezernenten Dr. Sebastian Sanders 22 Schüler*innen des Lycée Charles de Gaulle aus Chaumont und 22 Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums am Montag, 5. Juni, im schönsten Rathaus Nordrhein-Westfalens (NRW) herzlich willkommen.
Mehr
Bild
Titel
Delegation um Bürgermeister aus Dordrecht besucht Recklinghausen
Einleitung
Seit Jahren besuchen sich die Verwaltungsvorstände der Partnerstädte Dordrecht und Recklinghausen wechselseitig.
Mehr
Bild
Titel
Auszeichnung für besondere integrationsfördernde Leistungen 2023
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen hat es sich zur ständigen Aufgabe gemacht, die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. Dazu gehört auch die Auszeichnung für besondere integrationsfördernde Leistungen von Bürger*innen.
Mehr
Bild
Titel
Bislang umfangreichste Familienbiografie im Gedenkbuch veröffentlicht
Einleitung
Mit Namen und Lebensläufen an die Opfer der NS-Diktatur in Recklinghausen erinnern und sich gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen: Dafür steht das Online-Gedenkbuch der Stadt Recklinghausen. Seit Mai 2015 ist es auf der städtischen Webseite aufrufbar und dokumentiert die Schicksale von mittlerweile über 900 Bürger*innen, die Opfer der Nazi-Diktatur wurden.
Mehr
Bild
Titel
Feierliche Einbürgerungen im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
Am Freitag, 2. Juni, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger*innen.
Mehr
Bild
Titel
Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 15. Juni statt
Einleitung
Die Bürger*innen der Stadt Recklinghausen haben am Donnerstag, 15. Juni, die Möglichkeit, dem stellvertretenden Bürgermeister Andreas Leib Anregungen und auch Beschwerden vorzutragen.
Mehr
Bild
Titel
„Zebrastreifen“ mit Regenbogenfarben verlängert
Einleitung
Als Zeichen für Frieden, Diversität und Solidarität wurde jetzt die Zuwegung („Zebrastreifen“) hinter dem schönsten Rathaus in NRW in Richtung des Spielplatzes Erlbruch in Regenbogenfarben verlängert.
Mehr
Bild
Titel
InnovationCity Hillerheide – Kommende Veranstaltungen widmen sich Photovoltaik und modernem Heizen
Einleitung
Der Schlüssel der Zukunft liegt in erneuerbaren Energien. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sind aktuell gefragt und versprechen eine unabhängige, umweltfreundliche Energieversorgung.
Mehr
Bild
Titel
Polizeipräsidentin und Bürgermeister putzen Stolpersteine
Einleitung
Recklinghäuser Schulen, Vereine und andere Gruppen haben sich jetzt an einer stadtweiten Stolperstein-Putzaktion beteiligt. Die Idee dazu hatte die „Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine“ unter Vorsitz von Bürgermeister Christoph Tesche.
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister Tesche besucht die Willkommensklasse am Marie-Curie-Gymnasium
Einleitung
Regelmäßig ist Bürgermeister Christoph Tesche an den Schulen in Recklinghausen zu Gast. Am Dienstag, 23. Mai, besuchte er die Willkommensklasse des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG), in der 18 Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterrichtet werden.
Mehr
Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr
Aufbau der Stadtverwaltung
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.
Amtsblatt-Abonnement
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr