Aktuelles Recklinghausen

Titel
Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“
Bild

Einleitung
Bürger*innen können sich ab sofort noch leichter über die Angebote und die Arbeit des Fachbereichs Soziales und Wohnen informieren.
Haupttext


Unter dem Titel „HinhöREn“ erscheint ab sofort im zweiwöchentlichen Wechsel immer mittwochs eine Podcast- oder Vodcast-Folge auf Spotify, Podcast.de, Apple Podcast und YouTube.

Der Begriff „Vodcast“ steht für Video-Podcast, der im Gegensatz zum klassischen reinen Audio-Podcast ein Video enthält. Das Format „HinhöREn“ bietet spannende Einblicke in die sozialen Themen der Stadt, mit dem Ziel, den Bürger*innen die Arbeit und Angebote des Fachbereichs zu zeigen. Die Themen reichen von der Unterstützung bedürftiger Personen und älterer Menschen über Wohnungsversorgung bis hin zu präventiven Maßnahmen und sozialen Initiativen, die das Zusammenleben in Recklinghausen stärken.

„Mit ‚HinhöREn‘ wollen wir einen neuen Weg einschlagen, um Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit des Fachbereichs auf eine moderne und persönliche Weise näherzubringen“, sagt Fachbereichsleiter Volker Thiel. „Es gibt so viele spannende Projekte und Angebote, die sonst vielleicht nur wenigen bekannt sind. Mit dem Podcast und dem Vodcast möchten wir das ändern und noch mehr Transparenz schaffen.“

Moderiert wird der Podcast von Lisa Spurmann, die eine duale Studentin des Fachbereichs ist. Im Vodcast sprechen mehrere Mitarbeiter*innen über soziale Themen. 

 „Hörerinnen und Hörer können sich auf Interviews mit städtischen Mitarbeitenden und Expertinnen und Experten freuen“, verrät der Abteilungsleiter für Soziales Marcel Rübenstahl. „Und es erwarten sie persönliche Erfahrungsberichte, Hintergrundinformationen und Einblicke in die Arbeit einer Kommunalverwaltung.“

Gleichzeitig bietet „HinhöREn“ Bürger*innen die Möglichkeit, sich auch ortsunabhängig und flexibel über das Geschehen im sozialen Bereich zu informieren – sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder in einer ruhigen Minute zu Hause.

Die erste Folge von „HinhöREn“ ist bereits auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Podcast.de kostenlos verfügbar. Auch der Vodcast ist auf YouTube einsehbar. Am Mittwoch, 18. Dezember, folgt die zweite Vodcast-Folge. Zwei Wochen später am Mittwoch, 1. Januar 2025, geht es mit dem Podcast weiter.

Pressefoto: Fachbereichsleiter für Soziales und Wohnen Volker Thiel nimmt zusammen mit Werkstudentin Lisa Spurmann die erste Folge des neuen Podcast-Formats „HinhöREn“ auf. 

 

Datum
04.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr