Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neues Angebot in Recklinghausen-Süd: Sozialsprechstunde findet immer freitags statt
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (r.) stellte das Angebot zusammen mit dem Sozialdezernenten Dr. Sebastian Sanders (2.v.l.) im Haus der Bildung zusammen mit dem Team „Sozialberatung“ (v.r.) Silke Bellmann, Henry Abinah, Britta Boermann und Marcel Rübenstahl vor. Foto: Stadt RE
Einleitung
Der städtische Fachbereich „Soziales und Wohnen“ bietet jeden Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Sprechstunde des Teams „Sozialberatung“ im Haus der Bildung am Neumarkt 19 in Recklinghausen-Süd an.
Haupttext


Bürger*innen haben hier die Möglichkeit, mit oder ohne Termin die Beratung zu verschiedenen Themen in Anspruch zu nehmen. 

„Als Stadtverwaltung sind wir am Standort Neumarkt nicht nur mit einer Zweigstelle der Stadtbibliothek präsent, sondern machen dort schon eine Vielzahl von Beratungsangeboten für die Bürgerschaft. Wir beobachten aber auch an anderen Stellen stets sehr genau, ob sich Bedarfe verändern und passen diese dann auch zeitnah an. So ist auch dieses zusätzliche, ergänzende Beratungsangebot entstanden“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche im Rahmen eines Pressetermins am Freitag, 29. November, im Haus der Bildung.

Das Team vor Ort bietet folgende Themenbereiche an:

  • Beratung und Unterstützung bei sozialen, gesundheitlichen, altersbedingten und/oder finanziellen Problemen in Krisensituationen;
  • Vermittlung an zuständige Fachdienste und Koordination erforderlicher Hilfen (Lotsenfunktion);
  • Beratung bei psychischen sowie körperlichen Problemen;
  • Hilfe beispielsweise beim Ausfüllen von Anträgen auf Wohngeld, Leistungen des Jobcenters oder Haushaltshilfen.

Das Beratungsangebot erfolgt sowohl in der Beratungsstelle als auch bei Hausbesuchen durch verschiedene Sozialarbeiter*innen.

Foto (Stadt RE): Bürgermeister Christoph Tesche (r.) stellte das Angebot zusammen mit dem Sozialdezernenten Dr. Sebastian Sanders (2.v.l.) im Haus der Bildung gemeinsam mit dem Team „Sozialberatung“ (v.r.) Silke Bellmann, Henry Abinah, Britta Boermann und Marcel Rübenstahl vor.

Datum
29.11.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr