Aktuelles Recklinghausen

Titel
Jugendbegegnungsreise: Junge Recklinghäuser*innen erleben interkulturellen Austausch in der Türkei
Bild
Empfang beim türkischen Bürgermeister
Einleitung
Die Jugendbegegnungsreise, die unter der Federführung des städtischen Auslandsinstituts „Die BRÜCKE“ von Donnerstag, 31. Oktober, bis Freitag, 8. November, stattfand, war ein voller Erfolg.
Haupttext

 

22 Jugendliche vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und vom Theodor-Heuss-Gymnasium hatten die Möglichkeit, die Städte Altinordu und Istanbul zu besuchen und sich intensiv mit Jugendlichen vor Ort auszutauschen.

Während der Reise konnten die Recklinghäuser Teilnehmer*innen nicht nur die vielfältige Kultur, das Gesellschaftssystem und die Religion(en) der Türkei kennenlernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Angebote und Dienstleistungen von Jugendämtern und Jugendzentren in beiden Ländern gewinnen. Diese interkulturellen Begegnungen haben dazu beigetragen, die Lebenswelten der jeweils anderen Jugendlichen kennenzulernen.

Ein zentrales Ziel der Reise war es, die Neugier der Teilnehmer*innen zu wecken, Hemmungen und Vorurteile abzubauen sowie Offenheit gegenüber dem „Neuen“ zu fördern. Der Respekt vor anderen Kulturen und Einstellungen sowie das gemeinschaftliche Miteinander standen dabei im Vordergrund. Die türkischen Jugendlichen, die an dem Projekt beteiligt waren, begleiteten die Recklinghäuser*innen bei allen Aktivitäten und trugen so zu einem bereichernden Austausch bei.

Das vielfältige Programm umfasste unter anderem den Besuch eines muslimischen Freitagsgebetes, einen Empfang beim Bürgermeister der Stadt Altinordu Ulas Tepe, gemeinsame Stadterkundungen, sportliche Aktivitäten, einen Besuch einer Dorfschule und eines Fußballspiels. In Istanbul tauchten die Jugendlichen in die Geschichte und Kultur der Stadt ein und besuchten die deutschsprachige evangelische Gemeinde.

Die Eindrücke und Erlebnisse der Teilnehmer*innen wurden im BRÜCKE-Blog festgehalten. Interessierte können die Texte und Fotos unter folgendem Link einsehen:

https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Staedtepartnerschaften/BRUeCKE-Blog/index.asp?highmain=15&highsub=9&highsubsub=0 

Die BRÜCKE hat die Jugendbegegnungsreise in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie organisiert. Das Projekt wurde durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt und hat dazu beigetragen, die interkulturellen Beziehungen zwischen den Jugendlichen aus Recklinghausen und Altinordu in der Türkei zu stärken.

Pressefoto: Die Jugendlichen während des Empfangs bei Bürgermeister Ulas Tepe. Fotorechte: Stadt RE

 

Datum
21.11.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr