Leben_und_Wohnen | Stadt Recklinghausen

Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
KSR-Umweltbrummi sammelt Problemabfälle im Stadtgebiet
Einleitung
Damit schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht und ortsnah entsorgt werden können, ist der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) auch im Dezember wieder im Stadtgebiet unterwegs.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche zeichnet besondere integrationsfördernde Leistungen aus
Einleitung
Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag, 5. Dezember, auch Bürger*innen und Vereine geehrt, die sich für die Belange von behinderten Menschen in Recklinghausen ehrenamtlich einsetzen – passend zum Internationalen Tag des Ehrenamts.  Mehr
Bild

Titel
KSR-Abfallkalender 2024 werden ab sofort verteilt
Einleitung
„Nie mehr die Müllabfuhr verpassen“ lautet das Motto der App der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), die jetzt auch den Titel des Abfallkalenders 2024 ziert. Die Verteilung der Abfallkalender mit einer Auflage von 67.000 Stück für das neue Jahr startet ab sofort.  Mehr
Bild

Titel
Adventsaktion auf dem Neumarkt
Einleitung
Das Süder Zentrenmanagement hat für die vorweihnachtliche Zeit eine besondere Aktion am Neumarkt in Recklinghausen-Süd geplant: Am Nikolaustag, Mittwoch, 6. Dezember, lädt das Büro „Stadtmanufaktur“ in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die Bürger*innen auf ein kostenloses Heißgetränk in der Nähe der Persil-Uhr ein – solange der Vorrat reicht.  Mehr
Bild
Luftbild Paulusviertel
Titel
Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan im Bereich des Gewerbegebietes - Zum Wetterschacht - vor
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel.  Mehr
Bild

Titel
Feuerwehr gibt Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit
Einleitung
Kerzen und Lichter sorgen für eine festliche, gemütliche Stimmung – besonders in der Advents- und Weihnachtszeit.  Mehr
Bild

Titel
Wertstoffhof der KSR: Erklär-Video und neue Beschilderung
Einleitung
Seit 2007 haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ihren Sitz am Beckbruchweg 33. Der Wertstoffhof ist das Herzstück des Zentralen Betriebshofes und für alle Recklinghäuser Bürger*innen erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen.  Mehr
Bild

Titel
Sechs Wochen früher als geplant: Knotenpunkt ist wieder frei gegeben
Einleitung
Seit Montag, 20. November, ist die Baumaßnahme „Umbau Knotenpunkt Bockholter Straße/Hertener Straße/Rottstraße“ wieder für den Verkehr freigegeben.  Mehr
Bild
Die Auftaktveranstaltung fand bei der DRK statt. Foto. Seniorenbeirat der Stadt RE
Titel
Hitzeschutzprojekt: erfolgreicher Auftakt
Einleitung
Hitzeprävention ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeutsamer wird. Übersterblichkeit, vermeidbare Klinikeinweisungen und Überlastung der Rettungsdienste sind die Folgen unangepasster Verhaltensweisen bei Hitzewellen.  Mehr
Bild
Hauptbahnhof
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen (Runde 4).  Mehr
Bild
Frau am Laptop
Titel
Online-Dienstleistungen sind wieder abrufbar
Einleitung
Das Serviceportal der Stadt Recklinghausen war aufgrund technischer Probleme über einige Tage nicht erreichbar. Hintergrund war ein Cyber-Angriff auf den externen kommunalen IT-Dienstleister S.IT. Nun sind nahezu alle Online-Dienstleitungen wieder abrufbar.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr