Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Anmeldephase für weiterführende Schulen in Recklinghausen beginnt bald
Bild

Einleitung
Im Sommer ist es wieder so weit: Viele Schüler*innen werden auch in diesem Jahr wieder von einer Grundschule zu einer weiterführenden Schule wechseln.
Haupttext


Damit die Anmeldungen im Zeitraum von Montag, 6. Februar, bis Donnerstag, 9. Februar, so reibungslos wie möglich ablaufen können, haben Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, ab Montag, 16. Januar, ein Zeitfenster über das jeweilige Termintool zu buchen:

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Termin hier online buchen
Gymnasium Petrinum: Termin hier online buchen
Hittorf-Gymnasium: Termin hier online buchen
Marie-Curie-Gymnasium: Termin hier online buchen
Theodor-Heuss-Gmyasium: Termin hier online buchen
Bernard-Overberg-Realschule: Termin hier online buchen
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule: Termin hier online buchen
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule: Termin hier online buchen
Otto-Burrmeister-Realschule: Termin hier online buchen
Städt. Gesamtschule RE Suderwich: Termin hier online buchen 
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule: Termin hier online buchen

Eltern und Erziehungsberechtigte sollten dabei beachten, dass eine Anmeldung nur an einer Schule möglich ist. Außerdem hängt die Aufnahme des Kindes nicht vom Zeitpunkt der Anmeldung ab. 

Weitere Informationen zu den Schulanmeldungen finden Eltern und Erziehungsberechtigte auf der jeweiligen Webseite der weiterführenden Schule. 

Hinweis: Die Maristenschule hat ein eigenes Anmeldeverfahren, Homepage: www.maristenschule.de

Hilfreich ist auch der städtische Ratgeber „Auf dem Weg zur weiterführenden Schule 2023“, in dem ausführlich die Schulen und die Schulformen vorgestellt werden. Dieser wurde bereits an alle Recklinghäuser Grundschulen verteilt. Er ist auch online hier verfügbar.

Datum
13.01.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr