Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Hurz 2025“: Preisträger für den „Ehren-Hurz“ steht fest / Ticket-Rückläufer gehen in den Verkauf
Bild
Hans-Joachim Heist erhält den „Ehren-Hurz“. Er ist deutschlandweit bekannt in seiner Rolle als Gernot Hassknecht in der „heute-show“. Foto: ZDF/Willi Weber
Einleitung
Es verbleiben keine zwei Wochen, dann steigt im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burmeister-Allee 1, die neunte Auflage des „Recklinghäuser Hurz“. Der schräge Comedypreis wird am Montag, 24. März, ab 19.30 Uhr verliehen.
Haupttext


Jetzt stehen auch der letzte Preisträger und die Laudatoren fest. Zudem gibt es gute Nachrichten bezüglich der Tickets.

Der „Ehren-Hurz“ geht in diesem Jahr an Hans-Joachim Heist. Der Schauspieler, Komiker und Regisseur ist deutschlandweit bekannt in seiner Rolle als Gernot Hassknecht in der „heute-show“, die er seit 2009 im ZDF verkörpert.

Damit stehen alle Preisträger fest. Neben Heist sind das Olaf Schubert („Wolf-und-das-Lamm-Hurz“), Lisa Feller („Hanse-Hurz“) und Kai Magnus Sting („Heimat-Hurz“). Als Laudatoren konnten gewonnen werden: Torsten Sträter (für Olaf Schubert), Ruth Moschner (für Lisa Feller), Erwin Grosche (für Kai Magnus Sting) sowie Olaf Schubert (für Hans-Joachim Heist).

Für den „Kleinen Hurz“, den Nachwuchs-Preis, gehen in folgender Reihenfolge an den Start: Robert Alan, Florentine Osche und Kristina Bogansky. Das Trio wird dann von der Jury genauestens unter die Lupe genommen, die in diesem Jahr einmal mehr aus Bürgermeister Christoph Tesche, Achim Hagemann und Isabel Varell besteht. Nach dem Votum der Jury bestimmen die Gäste im Theatersaal des Ruhrfestspielhauses, wer sich künftig mit diesem Hurz-Nachwuchstitel schmücken darf.

Für das Rahmenprogramm ist selbstverständlich auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Neben Achim Hagemann selbst, der einmal mehr in die Rolle des polnischen Polka-Königs Pawel Popolski schlüpft, werden auch Mambo Kurt, der selbsternannte „King of Heimorgel“, und die Hurz-Band unter der Leitung von Bernd Gremm mit Sicherheit für gute Stimmung sorgen. Apropos gute Stimmung: In die bringt Moderatorin Steffi Neu das Publikum in der Regel schon nach wenigen Sekunden.

„Wir freuen uns sehr, mit Hans-Joachim Heist einen weiteren so hochkarätigen Preisträger präsentieren zu dürfen. Der Hurz wird mit Sicherheit wieder ein Highlight für unsere Stadt“, freut sich auch Ensar Kurt vom Hauptsponsor „KFZ Kurt“ auf die Comedy-Veranstaltung.

Für alle, die jetzt unbedingt dabei sein wollen, gibt es eine gute Nachricht. Obwohl der Vorverkauf nach dem vergangenen Hurz schon nach wenigen Minuten vorbei war, gibt es jetzt noch eine weitere Chance: Am Samstag, 15. März, geht ab 12 Uhr noch ein kleineres Kontingent an Rückläufern in den Verkauf. Die Tickets sind dann über www.derhurz.de  erhältlich.

Wer dann trotzdem nicht vor Ort sein kann, für den gibt es auch 2025 folgendes Angebot: Der Hurz wird wieder kostenlos unter www.derhurz.de im Internet gestreamt. Möglich macht dies das Klinikum Vest, das über sein Patienten-TV die Übertragung auch in alle Kliniken der Knappschaft-Bahn-See transportiert.

Zum Hintergrund: Das Veranstaltungsformat, das 2017 im Rahmen der 1000-Jahre-Feierlichkeiten in Recklinghausen von der Stadt mit der Arena Recklinghausen GmbH nach einer Idee des Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald ersonnen wurde, geht auf den genialen Hurz-Sketch zurück, den der gebürtige Recklinghäuser Hape Kerkeling im Juli 1991 in der Sendung „Total normal“ gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Achim Hagemann präsentierte und damit Fernsehgeschichte schrieb.

Foto (ZDF/Willi Weber): Hans-Joachim Heist erhält den „Ehren-Hurz“. Er ist deutschlandweit bekannt in seiner Rolle als Gernot Hassknecht in der „heute-show“.

Datum
20.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr