Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Der 27. Recklinghäuser Frühjahrsputz – gemeinsam für ein sauberes Recklinghausen
Bild
Frühjahrsputz 2025
Einleitung
Auch wenn es aktuell noch nicht danach aussieht, ist der Frühling nicht mehr weit. Das bedeutet zugleich: Der alljährliche Recklinghäuser Frühjahrsputz ist auch nicht mehr fern.
Haupttext

 

Am Samstag, 22. März, können Bürger*innen, Vereine, Firmen, Familien, Schulen und Kindertagesstätten wieder den Besen schwingen.

Als Dankeschön für alle Helfer*innen findet natürlich wieder die traditionelle Besenparty direkt nach der Putzaktion von 13 bis 17 Uhr in der Fahrzeughalle auf dem Betriebsgelände der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) am Beckbruchweg 33 statt. Mit dabei ist in diesem Jahr wieder die beliebte Müllwagenrundfahrt. Dazu gibt es CO2-neutrale Kinderattraktionen wie Spielmobile, eine Sommerrodelbahn und einen Kletterparkour. Für ausreichend Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Dabei wird ausschließlich umweltfreundliches Besteck benutzt.

Am Ende der Putzaktion sollen öffentliche Plätze, Schulwege, Spielplätze, und Grünanlagen wieder blitzeblank sein. In der Regel werden bei dieser Aktion bis zu sechs Tonnen Müll gesammelt.

Das für das Sammeln benötigte Material, darunter Mülltüten, Kinderhandschuhe, Warnwesten und Greifzangen, werden von den KSR bereitgestellt.

Anmeldungen sind noch bis Freitag, 28. Februar, möglich. Infos dazu gibt es online unter: Aktion Frühjahrsputz startet: Anmeldungen bis 28. Februar 

Pressefoto: Sie hoffen für den 27. Recklinghäuser Frühjahrsputz auf eine rege Teilnahme: (v.r.): Bürgermeister Christoph Tesche, KSR-Mitarbeiter Manuel Kieper, KSR-Abfallberater Matthias Berger und KSR-Betriebsleiter Roland Wrobel. Foto Stadt RE

Datum
20.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr