Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Beliebte Vornamen in 2024: Emilia und Paul belegen den ersten Platz
Bild
Foto eines Babys. Foto: Kelvin Augustinus
Einleitung
Altes Jahr, neues Leben: In Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr 991 Babys willkommen geheißen. Im Vergleich zum Vorjahr (1.028) ist damit eine Abnahme von 37 zu verzeichnen.
Haupttext

 

Die städtische Statistikstelle und das Standesamt haben nun die Zahlen über die Namensgebungen von Geburten in der Ruhrfestspielstadt veröffentlicht.

Die am häufigsten vergebenen Namen von im Einwohnermeldeamt Recklinghausen registrierten Mädchen waren auf Platz eins Emilia mit acht Nennungen, auf Platz zwei Antonia, Charlotte, Ida, Lina und Mila mit jeweils sechs Nennungen sowie auf Platz drei Lia, Sophie und Thea mit jeweils fünf Nennungen. 

Bei den Jungen war der Name Paul mit elf Nennungen am beliebtesten, gefolgt von dem Namen Theo, der neunmal vergeben wurde. 

Die Vornamen-Hitliste der Recklinghäuser Babys bis Platz zehn im Überblick:

Emilia (8)
Antonia (6)
Charlotte (6)
Ida (6)
Lina (6)
Mila (6)
Lia (5)
Sophie (5)
Thea (5)
Alina (4)

Paul (11)
Theo (9)
Adam (7)
Milan (7)
Noah (7)
Felix (6)
Oskar (6)
Tom (6)
Carlo (5)
Elias (5)

575 Paare haben 2024 im Recklinghäuser Standesamt den Bund fürs Leben geschlossen. In dieser Zahl enthalten sind 162 Paare, die zum Heiraten aus anderen Städten in die Kreisstadt gekommen waren. Heiraten im schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen und weiteren Trauorten steht bei Paaren weiterhin hoch im Kurs.  

Im Gegenzug zog es 93 Paare, die ihre Eheschließung im Recklinghäuser Standesamt angemeldet hatten, zur standesamtlichen Hochzeit in andere Kommunen.

Die Zahl der Todesfälle von Recklinghäuser*innen liegt bei 1.624. 

Datum
03.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr