Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“
Bild

Einleitung
Bürger*innen können sich ab sofort noch leichter über die Angebote und die Arbeit des Fachbereichs Soziales und Wohnen informieren.
Haupttext


Unter dem Titel „HinhöREn“ erscheint ab sofort im zweiwöchentlichen Wechsel immer mittwochs eine Podcast- oder Vodcast-Folge auf Spotify, Podcast.de, Apple Podcast und YouTube.

Der Begriff „Vodcast“ steht für Video-Podcast, der im Gegensatz zum klassischen reinen Audio-Podcast ein Video enthält. Das Format „HinhöREn“ bietet spannende Einblicke in die sozialen Themen der Stadt, mit dem Ziel, den Bürger*innen die Arbeit und Angebote des Fachbereichs zu zeigen. Die Themen reichen von der Unterstützung bedürftiger Personen und älterer Menschen über Wohnungsversorgung bis hin zu präventiven Maßnahmen und sozialen Initiativen, die das Zusammenleben in Recklinghausen stärken.

„Mit ‚HinhöREn‘ wollen wir einen neuen Weg einschlagen, um Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit des Fachbereichs auf eine moderne und persönliche Weise näherzubringen“, sagt Fachbereichsleiter Volker Thiel. „Es gibt so viele spannende Projekte und Angebote, die sonst vielleicht nur wenigen bekannt sind. Mit dem Podcast und dem Vodcast möchten wir das ändern und noch mehr Transparenz schaffen.“

Moderiert wird der Podcast von Lisa Spurmann, die eine duale Studentin des Fachbereichs ist. Im Vodcast sprechen mehrere Mitarbeiter*innen über soziale Themen. 

 „Hörerinnen und Hörer können sich auf Interviews mit städtischen Mitarbeitenden und Expertinnen und Experten freuen“, verrät der Abteilungsleiter für Soziales Marcel Rübenstahl. „Und es erwarten sie persönliche Erfahrungsberichte, Hintergrundinformationen und Einblicke in die Arbeit einer Kommunalverwaltung.“

Gleichzeitig bietet „HinhöREn“ Bürger*innen die Möglichkeit, sich auch ortsunabhängig und flexibel über das Geschehen im sozialen Bereich zu informieren – sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder in einer ruhigen Minute zu Hause.

Die erste Folge von „HinhöREn“ ist bereits auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Podcast.de kostenlos verfügbar. Auch der Vodcast ist auf YouTube einsehbar. Am Mittwoch, 18. Dezember, folgt die zweite Vodcast-Folge. Zwei Wochen später am Mittwoch, 1. Januar 2025, geht es mit dem Podcast weiter.

Pressefoto: Fachbereichsleiter für Soziales und Wohnen Volker Thiel nimmt zusammen mit Werkstudentin Lisa Spurmann die erste Folge des neuen Podcast-Formats „HinhöREn“ auf. 

 

Datum
04.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr