Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KIA-Arena: Blick richtet sich auf die WM 2026
Bild
Sie fiebern schon der Fußball-WM 2026 entgegen: Lars Tottmann, Alfons Engbert, Ensar Kurt, Ralf Kroppen und Christoph Tesche (v.l.). Foto: Stadt RE
Einleitung
Mit der Übertragung des dramatischen Finales der Fußball-Europameisterschaft zwischen Spanien und England ist am Sonntag das Public Viewing auf dem Rathausplatz zu Ende gegangen. Rund 2000 Fans genossen die einmalige Atmosphäre und erlebten den 2:1-Sieg der spanischen Kicker.
Haupttext


„Das war ein würdiger Abschluss. Auch wenn ich mir natürlich die deutsche Elf im Finale gewünscht hätte, bin ich mit dem Verlauf des Events sehr zufrieden.Wir haben wieder tolle Fußballfeste vor unserem schönen Rathaus erlebt“, zog Bürgermeister Christoph Tesche eine positive Bilanz.

Dem schlossen sich auch die Organisatoren der Arena Recklinghausen GmbH an. „Unser Konzept ist auch in diesem Jahr wieder aufgegangen. Bei den Deutschland-Spielen hatten wir die Rekordzahl von bis zu 7.000 Fans auf dem Rathausplatz. Gezogen haben ansonsten vor allem die Spiele mit türkischer Beteiligung, bei denen die KIA-Arena ebenfalls bei grandioser Stimmung gut gefüllt war“, erklärte Arena-Geschäftsführer Lars Tottmann. Mit seinem Partner Marius Ebel macht er sich längst Gedanken darüber, wie ein Konzept für die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2026 aussehen könnte. 

Die Titelkämpfe finden bekanntlich in Mexiko, USA und Kanada statt. „Noch wissen wir nicht, welche Anstoßzeiten geplant sind. Die Zeitverschiebung könnte natürlich zu einem Problem werden. Unsere Hoffnung ist aber, dass die FIFA bei den zeitlichen Ansetzungen der WM-Spiele auch Rücksicht auf die europäischen Fußballnationen nehmen wird“, sagte Lars Tottmann.

Mit im Boot wären 2026 auf jeden Fall auch wieder die drei Hauptsponsoren Ralf Kroppen, Ensar Kurt und Alfons Engbert, die drei KIA-Händler aus dem Kreis Recklinghausen. „Die Stimmung war während der gesamten Europameisterschaft vor dem Rathaus war einfach toll. Und das gilt keineswegs nur für die Deutschlandspiele“, freute sich Ensar Kurt. „Und wir haben aus dem Kreise der Besucherinnen und Besucher noch nie so viele positive Resonanz erfahren. Das motiviert uns natürlich sehr, uns weiter zu engagieren“, betonte Ralf Kroppen. Mit Alfons Engbert sei man sich einig, dass es eine Neuauflage der KIA-Arena geben soll, wenn es der Spielplan der WM 2026 dies zulässt.

Christoph Tesche bedankte sich bei den drei KIA-Händlern persönlich für deren Engagement und freute sich zudem über die Unterstützung zahlreicher weiterer Sponsoren. „Ohne die ist ein solch hochwertiges Event nicht zu stemmen. Ich bin froh, dass viele Akteurinnen und Akteure aus der heimischen Wirtschaft das Public Viewing nach sechsjähriger Pause wieder möglich gemacht haben“, sagte der Bürgermeister. Und natürlich vergaß Christoph Tesche auch nicht, sich bei Feuerwehr, Polizei, DRK und dem Kommunalen Ordnungsdienst zu bedanken: „Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist in punkto Sicherheit eine echte Herausforderung. Aber auch diese haben wir dank der großartigen Unterstützung der Einsatzkräfte auch bei dieser Fußball-Europameisterschaft wieder sehr professionell gemeistert.“

Pressefoto: 

Sie fiebern schon der Fußball-WM 2026 entgegen: Lars Tottmann, Alfons Engbert, Ensar Kurt, Ralf Kroppen und Christoph Tesche (v.l.). Foto: Stadt RE

Datum
15.07.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr