Aktuelles Recklinghausen
Vom 31. Juli bis 4. August bitten wieder acht Gastronomiebetriebe auf dem Rathausplatz zu Tisch. „Die Geschichte des Events ist eine echte Erfolgsstory. Was 1987 eher bescheiden auf dem Altstadtmarkt begann, hat sich zu einem der größten und beliebtesten Gastronomiefeste im Ruhrgebiet entwickelt“, sagte Christoph Tesche.
Längst ist es gute Tradition, dass der Bürgermeister mit dem Fassanstich (Mittwoch, 18 Uhr) das Gourmetfest offiziell eröffnet. „Fünf Tage lang wird der Rathausplatz zum größten Biergarten der Region. Die Gäste kommen aber nicht nur wegen der leckeren Speisen und kühlen Getränke. Das Event ist ein echter Treffpunkt für alle Menschen, die gerne in gepflegter Atmosphäre feiern und Unterhaltung suchen. Das Ambiente vor unserem schönen Rathaus ist auch dank des großen Aufwands, den die Gastronominnen und Gastronomen Jahr für Jahr betreiben, einzigartig“, lobte Christoph Tesche.
Zum ersten Mal ist in diesem Jahr NERO Pizzeria Napoletana auf dem Rathausplatz vertreten, die sich in den Kreis der renommierten „Zu Gast“-Gastronom*innen einreiht, namentlich das Haus Hölter bei Philipp, Black Bonsai, der Ratskeller Recklinghausen, Murphy’s Pub & Grill, maritimo Gourmet, Suberg’s bei Boente, Suberg’s im Festspielhaus und Tapado Oer-Erkenschwick.
Benefizaktion
Wer Gutes tun will, kann das für 1 Euro gekaufte Besteck für seine Gerichte spenden, einfach das benutze Besteck in die dafür markierten Bestecktonnen werfen! Der Erlös aus dem Besteckverkauf geht in diesem Jahr an das Evangelische Johanneswerk, das auch wieder bei der Bestückung der Tüten tatkräftig helfen wird.
Müllvermeidung
Seit Jahren ist der Schutz der Umwelt den Gastronomen ein Anliegen. Bei „Zu Gast in RE“ haben Mehrwegteller aus Melanin und der Ausschank aus Gläsern Tradition – auf Einweg-Geschirr wird hier schon lange verzichtet. Auch in diesem Jahr wird der Verwendung von Plastik weitgehend eine Absage erteilt: Alle teilnehmenden Gastronomen haben sich verpflichtet, auf Strohhalme, Lackfolien auf den Tischen oder Knicklichter in Cocktails zu verzichten und dem Müll den Kampf anzusagen.
Das Programm im Überblick
- Am Mittwoch, 31. Juli, eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche um 18 Uhr die Veranstaltung mit dem Fassanstich. Live-Musik mit Spaß und Spontanität versprechen dabei die Musiker von Walkin’White.
- Am Donnerstag, 1. August, sorgt ab 19 Uhr DJane Jolina mit Klassikern und aktuellsten Hits für das musikalische Catering beim geselligen Beisammensein auf dem Rathausplatz.
- Am Freitag, 2. August, mixt ab 19 Uhr DJ Mark Kiss den Cocktail für den richtigen Groove auf dem Rathausplatz.
- Am Samstag, 3. August, startet ab 17 Uhr der Sparkassen-Clubraum. Hier gibt es Live-Musik auf der Bühne von Zoschimoto und Mosaiq, ab 20 Uhr bringen DJ Sebi & Friends den Platz zum Tanzen.
- Das Finale am Sonntag, 4. August, steht im Zeichen der Familie. Zusätzlich zum Gourmetfest auf dem Rathausplatz gibt es im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park nebenan viele Highlights im Aktiv-Familienspaß in XXL-Format. Geboten wird ein buntes Programm von 12 bis 18 Uhr, bei dem die Kinder im Mittelpunkt stehen. Mit Fußball-Bowling, Kinderschminken, Ballonanimation, Hüpfburg, einem Rodeo-Schwein und dem beliebten Bungee-Jumping ist für gute Kinder- und Jugendunterhaltung gesorgt. Alle Angebote des Familientags können kostenfrei genutzt werden.
- Am Sonntagmittag gehört der Rathausplatz den Schlagerfans zum Schlager-Frühschoppen, den DJ Stefan von 12 bis 16 Uhr moderiert. Mit dabei sind in diesem Jahr Sabrina, Frank Lars, Gabriella Massa und NEON.
- „Zu Gast in RE“ endet am Sonntagabend traditionell um etwa 22 Uhr mit einem musiksynchronen Feuerwerk des Hertener Feuerwerkers René Osterhage.
Die Öffnungszeiten:
Mittwoch-Samstag ab 16 Uhr.
Sonntag ab 12 Uhr.
Der Eintritt ist frei.