Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche freut sich über Teilnahme der Schnappviecher beim Fest in Douai
Bild
Gut gelaunt tauschten sich die Bürgermeister Christoph Tesche, Frédéric Chéreau und Salim Chowdhury beim Empfang im Rathaus von Douai aus. Foto: Stadt RE
Einleitung
Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Christoph Tesche die Einladung seines Amtskollegen Frédéric Chéreau angenommen und Recklinghausen beim Fêtes de Gayant in Douai vertreten. Das „Fest der Giganten“ ist eine der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der französischen Partnerstadt.
Haupttext


Es ist immer wieder ein Erlebnis, den Umzug mit den riesigen Figuren zu verfolgen, der für die Stadt Douai und die Region rund um unsere Partnerstadt ein großes Ereignis ist. Die Stimmung auf den Straßen war auch in diesem Jahr wieder großartig“, sagte Christoph Tesche.

Die Wurzeln des Festes gehen bis in das 15. Jahrhundert zurück. Beim traditionellen Umzug der Riesenfiguren ist die ganze Stadt auf den Beinen. Begleitet wird die Familie Gayant von folkloristischen Gruppen. Dabei waren in diesem Jahr auch die „Freien Schnappviecher“ aus Recklinghausen.

„Natürlich habe ich mich ganz besonders gefreut, dass unsere Stadt in diesem Jahr auch ganz aktiv im Umzug vertreten war und habe mich bei den Schnappviechern für deren Engagement bedankt. Die Pflege von Kontakten auf bürgerschaftlicher Ebene macht eine lebendige Städtepartnerschaft aus“, erklärte Christoph Tesche.

Die Schnappviecher bildeten den Abschluss der Prozession durch Douai und wurden von den Besucher*innen am Straßenrand mit viel Beifall bedacht.

Die bunte und stets muntere Gruppe ist im Recklinghäuser Westviertel zu Hause und nimmt mit ihren Figuren im XXL-Format auch an Umzügen in Köln, Berlin teil. Das integrative Projekt hat sich seit Jahren die Förderung der Vielfalt und des gesellschaftlichen sowie nachbarschaftlichen Zusammenhalts auf die Fahnen geschrieben. Vertreten war in Douai die Stadt aber auch durch eine Gruppe des Max-Born-Berufskollegs, das seit Jahren Kontakte in die französische Partnerstadt pflegt.

Zum Auftakt des Festes hat Bürgermeister Christoph Tesche auch seinen Kollegen Frédéric Chéreau getroffen. Beim Empfang im Rathaus war Salim Chowdhury aus Douais britischer Partnerstadt Harrow zugegen. Wie immer fanden die Gespräche in sehr freundschaftlicher Atmosphäre statt. „Städtepartnerschaften haben einen wichtigen Beitrag zur europäischen Integration geleistet und sind mit Blick auf die aktuelle Situation wichtiger denn je. Die freiheitlichen und demokratischen Kräfte in Europa sind in besonderer Weise gefordert, für den Zusammenhalt und die Demokratie einzutreten“, betonte Bürgermeister Christoph Tesche.

 

Datum
08.07.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr