Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sommerleseclub in der Stadtbibliothek: Anmeldung ab Dienstag 2. Juli möglich
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Einleitung
Lesungen, Workshops, kreativ gestaltete Logbücher und eine große Abschlussparty für die jungen Leser*innen – das bietet seit 2019 der Sommerleseclub in Nordrhein-Westfalen. Auch dieses Jahr soll das nicht anders sein.
Haupttext


Die Stadtbibliothek Recklinghausen hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die Begeisterung für Literatur bei Kindern und Jugendlichen wecken möchte. Ab Dienstag, 2. Juli, können sich Interessenten aller Altersgruppen für den Sommerleseclub anmelden und bis zum letzten Ferientag am Dienstag, 20. August, teilnehmen.

Das Leseförderungsprojekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Für die Laufzeit des Sommerleseclubs ist der Superausweis kostenfrei.

Und so geht es: In einem Leselogbuch sammeln die Teilnehmenden ihre Nachweise für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte Veranstaltungen. Für jede Bewertung eines Buches oder Hörbuches und für besuchte Veranstaltungen erhalten die Clubmitglieder Stempel im Logbuch.

Die Veranstaltungen des Sommerleseclubs werden während der Ferienzeit immer mittwochs angeboten. Dazu gehören ein Kinderbuchflohmarkt, Brettspiele und Bastelaktionen sowie ein Lesepicknick. Außerdem finden eine Tonie-Tauschbörse und ein „Autokino“ mit Bobbycars statt. Darüber hinaus dürfen auf der großen Leinwand Switch-Spiele ausprobiert und Büchertaschen gestaltet werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Wer die Mindestanzahl von drei Stempeln vorweisen kann, erhält zum Abschluss des Sommerleseclubs eine Urkunde und wird zur der Abschlussparty im Willy-Brandt Haus, Herzogswall 17, eingeladen, die am Samstag, 31. August, stattfinden wird.

Die Anmeldung zum Sommerleseclub erfolgt in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, oder in der Zweigstelle, Am Neumarkt 19. Ein eigener Bibliotheksausweis ist dabei Voraussetzung; dieser kann jedoch auch bei der Anmeldung erstellt werden.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind online unter www.recklinghausen.de/stadtbibliothek einsehbar.

Datum
30.06.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr