Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Nachhaltigkeit beim Public Viewing: Mehrwegbecher mit Recklinghäuser Motiven
Bild

Einleitung
Zur Fußball-Europameisterschaft führt die Stadt zusammen mit der Arena Recklinghausen GmbH erstmals ein Mehrwegbecher-System als umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Produkten ein.
Haupttext


Diese Becher werden ab dem Start des Public Viewings in der „KIA-Arena“ am Freitag, 14. Juni, auf dem Rathausplatz gegen ein Pfand von 1,80 Euro ausgegeben. 

Die Becher, die 0,3 Liter fassen, sind mit fünf unterschiedlichen Recklinghäuser Motiven bedruckt – die „Gute Stube“, Landmarken der Stadt Recklinghausen, die Ruhrfestspiele, Recklinghausen leuchtet und das Public Viewing. Nach der Benutzung werden die Becher im Kreislauf der Remondis SE & Co. KG abgeholt, gespült und zur Befüllung wieder frisch angeliefert. Pro Becher sind 300 Spülzyklen möglich.

„Jährlich werden in Deutschland fast drei Milliarden Einwegbecher verwendet. Das verbraucht enorme Mengen an Wasser und Rohstoffen. Die Einführung des Mehrwegbechersystems hilft nachhaltig, diese Ressourcen zu schonen und Müll zu reduzieren. Dazu kommt, dass die Motive die Becher zu einem echten Hingucker machen“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche im Rahmen eines Pressetermins zur Vorstellung der Becher.

„Die Becher werden in einer Gesamtauflage von 20.000 hergestellt, in Deutschland produziert, sind Bisphenol A- und Melamin-frei und bestehen aus 100 Prozent Polypropylen, was komplett recyclingfähig ist“, zählte Hendrik Eßers, Leiter des städtischen Fachbereichs Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing, weitere ökologische Aspekte auf.

„Das System kann im Nachgang auch bei anderen Veranstaltungen oder von Vereinen auf Mietbasis genutzt werden. Denkbar sind zum Beispiel Stadtteil- oder Schützenfeste sowie Open-Air-Konzerte“, erläuterte Lars Tottmann, Geschäftsführer der Arena Recklinghausen GmbH, die das Public Viewing organisiert. Über die Agentur erfolgt auch die Ausleihe, die ab dem Ende der Fußball-EM möglich ist. Anfragen können per E-Mail gestellt werden an info@arena-recklinghausen.de).

Die Leihgebühr inklusive Reinigung beträgt 15 Cent pro Becher. Beim Becherverlust fallen für die Ausleihenden Kosten von einem Euro pro Stück an. Die Ausleihe ist jeweils möglich in Schritten von circa 500 Bechern (Transportkosten: 150 Euro pro Weg).

Bei Interesse können auch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) unter Tel. 02361/50-2870 oder per E-Mail an info(at)zbh-ksr.de kontaktiert werden, die dann weitervermitteln. 

Ähnliche Systeme werden bereits in den Fußball-Stadien in Gelsenkirchen und Dortmund genutzt.

Pressefoto: Sie stellten das neue Mehrwegbecher-System für Recklinghausen vor (v.l.): Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung), Johannes Hatting (Remondis SE & Co. KG) und Marius Ebel (Arena Recklinghausen GmbH). Foto: Stadt RE

 

Datum
21.05.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr