Aktuelles Recklinghausen

Bürgermeister Christoph Tesche begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und würdigte dabei die bedeutende Arbeit der UNICEF AG Recklinghausen.
In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Tesche die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts für das Funktionieren einer Stadtgesellschaft. Die Mitglieder der UNICEF AG Recklinghausen seien ein lebendiges Beispiel dafür, wie Menschen durch ihre freiwillige Arbeit das Gemeinwohl stärken und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer ausüben können.
Auch Klaudia Werth, Vertreterin von UNICEF Deutschland, fand warme Worte des Dankes und der Anerkennung für die langjährige Unterstützung und Engagement der Mitglieder der AG. Besonders hob sie die Leistungen von Susanne Schildknecht hervor, der Leiterin der UNICEF AG Deutschland, die maßgeblich zum Erfolg und zur Wirksamkeit der Gruppe beigetragen hat.
Die Mission von UNICEF, den Schutz von Wohl und Würde aller Kinder sicherzustellen, steht im Mittelpunkt der Arbeit der AG Recklinghausen. Seit 30 Jahren setzen sich die Mitglieder ehrenamtlich dafür ein, Kinder in Notlagen zu unterstützen und ihre Rechte zu verteidigen. Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert, nicht nur für die Stadt Recklinghausen, sondern auch für die Welt.