Aktuelles Recklinghausen
Von 11 bis 17 Uhr präsentiert die beliebte Rathaus-Messe alles Wissenswerte rund um die Themen Bauen und Wohnen am Standort Recklinghausen.
„Auf der Messe zeigen wir, dass Recklinghausen eine Stadt ist, in der man gerne wohnt, lebt und arbeitet“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Wir sind Familien- und Sportstadt mit besten Bildungsmöglichkeiten. Wir verfügen über einen breit aufgestellten Einzelhandel und über eine qualitativ hochwertige Gastronomie. Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Darüber hinaus ist die Stadt verkehrlich gut angeschlossen und steht mit drei Krankenhäusern und zahlreichen niedergelassenen Fachärztinnen und -ärzten auch für eine exzellente Gesundheitsversorgung.“
Vertreten sind neben Firmen aus dem Baubereich auch verschiedene Fachabteilungen der Stadtverwaltung. Sie informieren an unterschiedlichen Ständen über zukünftige Wohnbau- und Gewerbeflächen, Spiel- und Sportmöglichkeiten, das Wohnen im Alter oder Bildungs- und Weiterbildungsangebote.
Mit dabei sind auch wieder die Stadtwerke Recklinghausen, die über ihre breite Produktpalette und aktuelle Förderprogramme informieren und wichtige Tipps zum Energiesparen liefern. Passend zu dem Thema findet um 14.30 Uhr der Vortrag „Anforderungen an den Heizungsaustausch gemäß Gebäude-Energie-Gesetz“ statt. Neben weiteren Angeboten zum Bauen und Umbauen bietet die Messe auch die Gelegenheit, beim Stand vom Kreis Recklinghausen Näheres über die derzeitigen Wohnraumförderungsbestimmungen zu erfahren. Zwei Führungen um 13 und 15 Uhr durch das schönste Rathaus NRWs machen das Messeprogramm komplett.
Der Besuch der Messe ist kostenlos. Verfügbare Parkplätze befinden sich hinter dem Rathaus, Erlbruch – ebenfalls kostenlos.