Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Grußwort des Bürgermeisters zum Fastenmonat Ramadan
Bild

Einleitung
In wenigen Tagen, am Sonntagabend, 10. März, beginnt für die muslimischen Bürger*innen der Fastenmonat Ramadan.
Haupttext


Liebe Recklinghäuser*innen,

am Sonntagabend, 10. März, beginnt für unsere muslimischen Bürger*innen der Fastenmonat Ramadan und endet am 10. April mit dem Ramadanfest.

Ich möchte Ihnen allen herzliche Grüße zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan übermitteln. Der Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Verzichts und der spirituellen Erneuerung. Möge dieser Monat Ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, Ihre Dankbarkeit zu vertiefen und Ihre Verbindung zu Gott zu stärken.

Als Bürgermeister unserer Stadt möchte ich betonen, wie wichtig es ist, die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu schätzen und zu respektieren. Der Ramadan ist eine Gelegenheit, Solidarität und Zusammenhalt zu zeigen, unabhängig von unseren Unterschieden. Möge dieser Monat uns alle näher zusammenbringen und uns daran erinnern, dass wir gemeinsam stärker sind.

Ich wünsche allen Muslimen einen gesegneten Ramadan voller Frieden, Freude und spiritueller Erfüllung. Möge der Fastenmonat Ramadan auch in unsere Stadt Segen bringen und für das weitere gute Zusammenleben der Menschen in Recklinghausen sorgen.

Ramadan Mubarak!

Ihr/Euer

Christoph Tesche
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen

 

Hier geht es zum Video-Grußwort von Bürgermeister Christoph Tesche zum Fastenmonat Ramadan.

Datum
07.03.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr