Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Familienbüro feiert ersten Geburtstag am neuen Altstadt-Standort
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche mit Zauberer im Familienbüro
Einleitung
Schon ein Jahr ist es her, dass das Familienbüro der Stadt Recklinghausen vom Stadthaus C in die neuen Räumlichkeiten inmitten der Altstadt, Große Geldstraße 19, eingezogen ist.
Haupttext


Diesen ersten Geburtstag haben die Mitarbeitenden des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Tesche und Kindern aus Kindertagesstätten gefeiert.

„Es war immer unser Ziel, mit der Standortverlegung des Familienbüros mitten in die Innenstadt das Familienbewusstsein im Stadtbild zu stärken und vor allem die dort angebotenen Dienstleistungen bürgernah und attraktiv zu präsentieren“, sagte Tesche. „Heute sehe ich, dass wir unser Ziel erreicht haben. Ich hoffe, das Familienbüro etabliert sich weiterhin als ein Ort der Zusammenkunft, Beratung und Solidarität, wo gemeinsam die Herausforderungen des Familienlebens gemeistert werden.“

Vor Ort war auch der Zauberer Mr. Magic, der die Mädchen und Jungen mit seinen magischen Tricks in Staunen versetzte und ihnen den einen oder anderen Zauberspruch beibrachte. Am Ende der Show hat jedes Kind seinen eigenen Zauberstab erhalten, um ein bisschen Magie mit nach Hause nehmen zu können.

Das Familienbüro der Stadt Recklinghausen

Das Familienbüro befindet sich nach dem Umzug in die Innenstadt nun in zentraler Lage, ist barrierefrei und gut erreichbar. Die 400 Quadratmeter großen Räumlichkeiten an der Große Geldstraße 19 sind somit die erste Anlaufstelle für viele Angelegenheiten rund um die Familie. Neben gemütlichen Beratungslounges gibt es eine Spielecke mit Sitzmöglichkeiten für Eltern sowie eine Stillecke und Toiletten mit Wickelmöglichkeiten.

Das Angebot ist vielfältig: Bürger*innen sind dort richtig, wenn sie Informationen für Familien, werdende Eltern oder zu Spielgruppen, Kleinkindgruppen und vielem mehr suchen. Darüber hinaus werden vor Ort Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen vermittelt und die Mitarbeitenden unterstützen die Erziehungsberechtigten beim Umgang mit dem Kita-Navigator sowie dem Online-Vormerksystem. Eltern, die Rat und Hilfe in Erziehungsfragen oder rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf suchen, finden im Familienbüro die richtigen Ansprechpartner*innen. Darüber hinaus gibt es auch einen Service in Behördenangelegenheiten.

 

Weitere Angebote im Familienbüro sind:

  • Sprechstunden des Jobcenters in Kooperation mit der Abteilung Kindertagespflegeberatung
  • Beurkundungen von Vaterschaftsanerkennungen
  • Beratung zu Unterhalts- und Sorgerechtsangelegenheiten 
  • Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht

Öffnungszeiten des Familienbüros

Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr

Freitag: 9 bis 14 Uhr

Samstag: 11 bis 14 Uhr

 

Datum
05.03.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr