Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Zukunft des personenbedienten Fahrscheinverkaufs im Recklinghäuser Hauptbahnhof ist gesichert
Bild

Einleitung
Gute Nachrichten für alle Pendler*innen, Reisende und sonstige Nutzer*innen des Hauptbahnhofs Recklinghausen: Das dortige Reisezentrum wird ab dem 1. Januar 2024 unter neuer Regie weitergeführt.
Haupttext


„Ich freue mich sehr und bin auch ein Stück weit erleichtert, dass wir jetzt eine Nachfolge-Lösung gefunden haben. Für Kundinnen und Kunden gibt es so vor Ort weiterhin nicht nur eine Anlaufstelle, sondern auch direkte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die bei Problemen helfen können. Gerade für ältere oder hilfsbedürftige Reisende ist das sehr wichtig“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche nach einem Gespräch mit allen Beteiligten.

Zum neuen Jahr wird der vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bestellte Vertriebsdienstleister Transdev Vertrieb GmbH die Räumlichkeiten übernehmen und damit für einen nahtlosen Übergang sorgen. Letztlich handelt es sich um einen Umzug, da die Transdev Vertrieb GmbH bereits seit einiger Zeit für den Vertrieb, also den Ticketverkauf des VRR-Tarifs in der Buchhandlung im Hauptbahnhof zuständig ist.

In dem dann neu entstehenden Kundenzentrum im Hauptbahnhof werden laut Aussage der Beteiligten zwei Schalter eingerichtet, an denen die Kund*innen dann nicht nur Tickets im VRR-Bereich, sondern auch für den Fernverkehr erwerben können. Dementsprechende Vereinbarungen wurden zwischen der Transdev Vertrieb GmbH und der Deutsche Bahn AG getroffen. Somit werden alle Fahrscheine vom ICE-Ticket bis zum VRR-Abo direkt am Schalter erhältlich sein.

Zum Hintergrund: Im Sommer hatte die Deutsche Bahn (DB) angekündigt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen das Reisezentrum im Hauptbahnhof zum Jahresende aufgeben müsse. In der Folge stand die Stadtspitze um Bürgermeister Christoph Tesche im regelmäßigen Austausch mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Nordrhein-Westfalen (NRW), Werner Lübberink, und weiteren DB-Vertretern, um eine kundenorientierte Alternative vor Ort herbeizuführen, was mit Beteiligung des VRR letztlich nun auch gelungen ist.

„Ich bedanke mich in diesem Zusammenhang ausdrücklich auch für das große bürgerschaftliche und politische Engagement innerhalb der Stadt“, betonte Bürgermeister Tesche. So hatte unter anderem das Gasthaus nach Bekanntwerden der Schließungspläne eine Petition für den Erhalt des Reisezentrums gestartet, bei der am Ende 1.118 Unterschriften gesammelt wurden.

 

Datum
20.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr