Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche ehrt verdiente Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen
Bild
Ehrungen Feuerwehr
Einleitung
Das Leben im Dienst der Feuerwehr verbringen und ein wichtiges Ehrenamt für die Stadtgesellschaft ausüben – für manche Bürger*innen ist dies der Alltag.
Haupttext


Um die Bedeutung des Ehrenamtes wertzuschätzen und verdienten Mitgliedern der Feuerwehr Recklinghausen den Dank für ihre Arbeit auszusprechen, lud Bürgermeister Christoph Tesche diese ins schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen ein.

Darüber hinaus ehrte das Stadtoberhaupt am Dienstag, 14. November, gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Martina Eißing, dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald und der Leitung der Feuerwehr im Großen Sitzungssaal 27 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr.

„Die ehren- und hauptamtliche Arbeit in der Feuerwehr ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar“, sagte Tesche. „Verantwortung übernehmen und für die Bürgerinnen und Bürger einstehen – das ist eine wichtige Stütze unserer Stadtgesellschaft. Gerade in der jüngeren Vergangenheit haben wir dies in unserem Land wieder feststellen müssen: in der Corona-Pandemie oder auch während der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal. Umso mehr freue ich mich, heute die Kameradinnen und Kameraden zu ehren, die seit vielen Jahren genau diese Verantwortung übernehmen und für uns an vorderster Front einstehen.“

Der Erste Beigeordnete und zuständige Dezernent, Ekkehard Grunwald, ergriff ebenfalls die Gelegenheit, sich persönlich bei den Geehrten, aber auch bei der gesamten Feuerwehr für ihre stets zuverlässige Arbeit zu bedanken. „Die Feuerwehr in Recklinghausen gibt es bereits seit 145 Jahren und seit dieser Zeit helfen die Einsatzkräfte – zum Großteil rein ehrenamtlich – im Notfall unseren Bürgerinnen und Bürgern“, lobte Grunwald. „Für dieses Engagement möchte ich mich ausdrücklich bei allen Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr bedanken. Auf sie alle können wir uns stets verlassen!“

Dass die Entscheidung für ein Amt in der Feuerwehr oft eine Entscheidung fürs Leben ist, zeigen die vielen Ehrungen für langjährige Tätigkeit – angefangen bei der Ehrung für zehn Jahre über die Ehrung mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bis hin zur Ehrung des Kreises Recklinghausen für 60 Jahre Zugehörigkeit.

Acht Feuerwehrangehörige wurden für zehn Jahre aktiven Dienst geehrt. Vier Einsatzkräfte sind für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und sieben für 35 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold geehrt worden. Zudem gab es drei Ehrungen des Kreises für 40 Jahre, drei Ehrungen für 50 Jahre sowie zwei Ehrungen für 60 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr.

Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr und stellvertretende Kreisbrandmeister Andreas Schulte Sasse sowie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Andreas Eilhard gratulierten den Jubilar*innen ebenfalls.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (1. Reihe, 2.v.r.) ehrte gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Martina Eißing (1. Reihe, 3.v.r.), dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald (1. Reihe, 1.v.l) und der Leitung der Feuerwehr verdiente Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen. 

Datum
15.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr