Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Westenergie Klimaschutzpreis 2023: Die Gewinner*innen können sich freuen
Bild

Einleitung
Die Ruhrfestspielstadt ist grün. Wie grün genau, zeichnet sich auch in diesem Jahr einmal mehr durch die Verleihung des Westenergie Klimaschutzpreises ab: Die drei Gewinner*innen wurden jetzt für ihre naturnahen Innovationen und umweltfreundlichen Ideen von Bürgermeister ...
Haupttext


... Christoph Tesche und Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel ausgezeichnet.

„Ich bin jedes Jahr begeistert von den Ideen und Initiativen, mit denen Bürgerinnen und Bürger unsere Ruhrfestspielstadt lebenswerter machen. Umwelt- und Klimaschutz werden nicht zuletzt vom ehrenamtlichen Engagement aus der Bürgerschaft getragen und gehen uns alle an. Umso mehr freue ich mich über die vielfältigen Projektideen und die Beteiligung der Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. 

Den ersten Platz belegt die katholische Kita St. Gertrudis mit ihrem Projekt „Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt“ und erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Die Kita setzt das ganze Jahr über mehrere Projekte um. So werden Eltern und Kinder dazu animiert, mit dem Fahrrad anzureisen. Im Herbst kümmern sich die Kinder zwei Wochen lang unter dem Motto „Huhn on Tour“ um vier Hühnerdamen. Des Weiteren ziehen die Kinder in Kleingruppen als Mülldetektive los, um rund um die Kita Weggeworfenes aufzusammeln. Auch das Mülltrennen wird hier angewandt. 

Der zweite Platz, mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert, geht an den Natur- und Waldkindergarten „REKids“. Die Kinder lernten die Bedeutung von Wasser und seinen Kreislauf kennen, indem sie mehrere verschiedene Experimente mit dem Element durchführten. 

Der dritte Platz geht an die „Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH“. Diese Organisation hat ein öffentliches Erinnerungswäldchen gegenüber dem Südfriedhof erschaffen. Er ist ein Ort zum Trauern, aber auch zum Erholen und Entspannen. Jeder Baum steht dabei für ein verstorbenes Familienmitglied der Kinder. Das Projekt wird mit 1.000 Euro ausgezeichnet.

„Wir freuen uns, dass wir seit vielen Jahren mit der Stadt Recklinghausen zusammen engagierte Bürgerinnen und Bürger finden und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Projekte zeigen, dass jeder Einzelne von uns etwas für den Umwelt- und Klimaschutz tun kann“, sagt Dirk Wißel.

Der Westenergie Klimaschutzpreis wird in Recklinghausen jährlich seit 2004 verliehen. Im Vordergrund steht dabei das ehrenamtliche Engagement für den Umweltschutz. Für eine Bewerbung müssen folgende Kriterien beachtet werden: eine gute Idee und Engagement in Bezug auf den Umwelt- und Klimaschutz, der Ortsbezug, die Breitenwirkung (das Projekt kommt der Allgemeinheit zugute), Dauerhaftigkeit des Projekts und ein möglichst hoher Anteil ehrenamtlichen Engagements.

Dabei ist unerheblich, ob sich das Projekt noch in der Planungsphase befindet oder bereits umgesetzt wurde. 

Datum
06.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr