Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sportliches Ferienprogramm und VIACTIV-Erlebnisland in den Herbstferien
Bild
viactiv Erlebnisland
Einleitung
Es ist soweit: Die Herbstferien, 2. bis 15. Oktober, stehen vor der Tür und mit ihnen ein sportliches Ferienprogramm.
Haupttext


Das VIACTIV-Erlebnisland lädt alle Mädchen und Jungen zwischen fünf und zwölf Jahren dazu ein, am Montag, 2. Oktober, sowie von Mittwoch, 4. Oktober, bis Freitag, 6. Oktober, und von Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, an ihrer Ferienaktion teilzunehmen. Das Programm findet in der Sporthalle Overbergstraße, Overbergstraße 99, statt und gibt Kindern dort die Möglichkeit, sich von 11 bis 17 Uhr auszutoben.

Für jede Menge Spaß sorgen neben Hallenhockey, Badminton oder Tischtennis auch verschiedene Balanciergeräte und ein Kicker. Außerdem können sich die Kinder auf einen Kletterberg freuen. 

Die Aufsicht im Erlebnisland übernehmen qualifizierte Sportfachkräfte. Der Ferienspaß kostet nur einen Euro. Kinder mit dem Recklinghausen-Pass haben freien Zutritt.

Die Anmeldung zur Ferienaktion ist unter www.recklinghausen.feripro.de möglich.

Ferienprogramm
Der StadtSportVerband  und Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen haben aber auch neben dem VIACTIV-Erlebnisland einiges zu bieten für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in den Ferien gerne sportlich betätigen möchten. 

Kinder ab fünf Jahren können in den Ferien von Montag, 2. und 9. Oktober, bis Donnerstag, 5. und 12. Oktober, beim Sport- und Spieleclub in der Abteilung Trampolin an einem Trampolin-Schnupperkurs in der Sporthalle Kurfürstenwall, Kurfürstenwall 7/9, teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro für vier Tage. Alle Teilnehmenden sollten dicke Socken tragen. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte telefonisch an die Nummer 0157/30476173 wenden.  

Von Mittwoch, 4. Oktober, bis Freitag, 6. Oktober, findet der Tischtennis-Schnupperkurs für Kinder zwischen neun und 15 Jahren statt. Ausgerichtet wird das Angebot von Mittwoch, 4. Oktober, bis Freitag, 6. Oktober, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vom Dream Team Tischtennisverein in der Sporthalle eins des Hittorf-Gymnasiums, Kemnastraße 38. In der Teilnahmegebühr von 20 Euro ist ein eigener Tischtennisschläger für die Teilnehmenden enthalten. Außerdem werden die mitmachenden Kinder und Jugendlichen darum gebeten, Sportschuhe mit heller Sohle zu tragen. Weitere Informationen können Interessierte per E-Mail unter badtty(at)aol.com oder telefonisch unter 02361/185341 erhalten.

Ein weiteres Angebot für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren ist das Kendo-Schnuppertraining des Kendovereins Le Chevalier in der Sporthalle Wasserbank, Wasserbank 20, welches dienstags in den Ferien, 3. und 10. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr und samstags, 7. und 14. Oktober, von 10 bis 12 Uhr stattfindet. Die Teilnehmer*innen sollten bereits in Sportkleidung zur Sporthalle kommen. Das Angebot ist kostenlos und bei Fragen können sich Interessierte an die E-Mail vorstand(at)lechevalier.de oder an die Telefonnummer 0170/1816019 wenden.

Bei allen Ferienaktionen benötigen die Kinder und Jugendlichen Sportkleidung und eine Trinkflasche mit Wasser. Die Aufsichtspflicht der Betreuenden beschränkt sich nur auf die Sportstätte, für den Hin- und Rückweg sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. 

Das komplette sportliche Ferienprogramm gibt es im Internet unter www.ssv-re.de. Für offene Fragen steht Daniel Gohrke unter der Telefonnummer 02361/50-2276 oder per E-Mail an daniel.gohrke(at)recklinghausen.de zur Verfügung.

Datum
26.09.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr