Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Für blühende Wiesen: Aktion „Kostenfreies Saatgut“ startet wieder
Bild

Einleitung
Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – das soll auch in diesem Jahr möglich werden.
Haupttext


Um dem Artenrückgang entgegenzuwirken, möchte die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen auch in diesem Herbst wieder mit der Aktion „Kostenfreies Saatgut“ zusätzliche Nahrungsangebote für Insekten schaffen.

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sind auch bei dieser Auflage der Aktion mit dabei. Bürger*innen können sich bis Mitte Oktober das Saatgut am KSR-Verwaltungsgebäude, Beckbruchweg 33, abholen.

Angeboten werden zwei verschiedene Mischungen, eine Blumenwiesen- und eine Saum-Mischung. Die Blumenwiesen-Mischung ist für größere Flächen gedacht. Sie besteht zur einen Hälfte aus 35 verschiedenen Blütenpflanzen, zur anderen Hälfte aus zwölf unterschiedlichen Gräsern.

Die Saum-Mischung ist in Tüten für jeweils einen oder zehn Quadratmeter erhältlich und besteht zu 15 Prozent aus Gräsern und 85 Prozent aus Blumen. Sie ist, wie der Name bereits sagt, vor allem für kleinere Flächen beispielsweise entlang von Zäunen oder Garagen gedacht.

Die Saatgut-Aktion richtet sich an alle Bürger*innen mit Wohnsitz im Kreis Recklinghausen sowie an alle im Kreis Recklinghausen ansässigen Vereine und Verbände. Das Saatgut sollte bis spätestens Ende Oktober in ein gründlich vorbereitetes Saatbett ausgebracht und angewalzt werden. So können sich die jungen Pflänzchen gut entwickeln. Es kann vorkommen, dass nicht gleich alle Pflanzen blühen, da es sich um mehrjährige Mischungen handelt. Einzelne Blumen kommen erst in den Folgejahren zur Blüte.

Das Saatgut gibt es in Gebinden für jeweils einen, zehn, und 50 Quadratmeter und kann während der Öffnungszeiten am KSR-Verwaltungsgebäude kostenfrei abgeholt werden. Die Abholer*innen müssen nur ihren Namen hinterlassen und eine Unterschrift leisten für den Nachweis, dass sie das Saatgut bekommen haben. Die Ausgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht. Auskunft erteilen die Mitarbeitenden über die KSR-Hotline 02361/50-2870.

Die Abholung der Saatgutmischungen im Kreishaus ist dagegen nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese nimmt Hendrik Thies unter 02361/53-6316 oder per E-Mail an biodiversitaet@kreis-re.de entgegen. Für Flächen ab 80 Quadratmetern muss ein einfacher Antrag beim Kreis Recklinghausen gestellt werden. Die Ansprechpartner*innen der Städte sowie der Antrag für Flächen ab 80 Quadratmeter sind auf www.kreis-re.de/biodiversitaet zu finden.

 

Dies ist eine Pressemitteilung des Kreises Recklinghausen.

Datum
01.09.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr