Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Westfälische Hochschule präsentiert sich erstmals im Rahmen von „RE leuchtet“
Bild
In der Mensa der Westfälischen Hochschule stellten sie das Programm für die Veranstaltung „Campus meets Comedy“ vor: Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Marcel Böcker (Stabstelle Hochschulkommunikation), Hochschul-Präsident Prof. Ralf Kriegesmann und Lucas Kurth (Stabstelle Hochschulkommunikation/v.l.). Foto: Stadt RE
Einleitung
Am 20. Oktober startet mit der Premiere der Rathausshow 2023 auf der Fassade des schönsten Rathauses von NRW das beliebte Lichter-Event „Recklinghausen leuchtet“. Bis zum 5. November werden aber nicht nur Häuser und Plätze bunt und spektakulär illuminiert. Erstmals ist in diesem Jahr auch die Westfälische Hochschule Kooperationspartner.
Haupttext


„Ich halte das für eine sehr gute Idee. ,RE leuchtet‘ ist ohne Frage eine gute Plattform, unsere Hochschule noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche. Genau dieses Ziel verfolgt Prof. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule mit Standorten in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt: „Wir haben unseren Bekanntheitsgrad durch verschiedene Aktivitäten in den vergangenen Jahren zwar deutlich steigern können, doch geht da natürlich immer noch mehr. Wir wollen nach außen deutlich machen, dass wir ein wichtiger Akteur in der Stadt sind und zur Attraktivität des Standortes Recklinghausen beitragen“, sagte Prof. Kriegesmann bei einer Pressekonferenz. 

Und so wird die Westfälische Hochschule nicht nur Partner der Rathausshow sein, sondern geplant ist auch die Illuminierung der Gebäude am August-Schmidt-Ring 10. Unter dem Motto „Campus meets Comedy“ steigt außerdem am Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr, eine Veranstaltung mit bekannten Comedians. „Natürlich sprechen wir damit vor allem auch unsere Studierenden an, freuen uns aber sehr, wenn viele Bürgerinnen und Bürger den Weg zu uns finden“, sagte Prof. Kriegesmann. 

„Wir präsentieren in der Mensa Rüdiger Hoffmann, Maria Clara Groppler, René Steinberg und Laura Brümmer. Eventuell kommt noch ein fünfter Künstler hinzu, das klärt sich in den nächsten Tagen. Der Vorverkauf startet parallel zur Pressekonferenz am heutigen Tag“, kündigten Lars Tottmann und Marius Ebel von der Arena Recklinghausen GmbH. Das Duo zeichnet auch in diesem Jahr für die Veranstaltung verantwortlich. Die beiden Macher von „Recklinghausen leuchtet“ fanden in den Gesprächen mit der Westfälischen Hochschule schnell einen gemeinsamen Nenner. „Die Zusammenarbeit soll auch keine Eintagsfliege sein, sondern ist auf Nachhaltigkeit und deshalb auf eine längere Zeit angelegt“, sagte Lars Tottmann.

Das Motto der beliebten Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Recklinghausen leuchtet - mitten in Europa. Menschen und Metropolen.“ Nach den Corona-Einschränkungen hatte das Event 2022 ein furioses Comeback erlebt. Die Gäste pilgerten in Scharen durch die Altstadt, nahmen an einer der kostenlosen Stadtführungen teil oder genossen Musikdarbietungen im vielfältigen Rahmenprogramm.

„Die Organisatoren sind in den vergangenen Jahren stets unserem Anspruch gerecht geworden, das Veranstaltungsformat behutsam aber konsequent weiterzuentwickeln. Auch 2023 bleiben wir nicht stehen. Neben der Kooperation mit der Westfälischen Hochschule wird es weitere neue Akzente im Rahmenprogramm geben. Das diesjährige Motto bietet dazu allemal ausreichend Potenzial“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche. 

Die Lust auf das Spektakel ist bei den verschiedenen Akteuren in der Altstadt, dazu zählen Hausbesitzer, Gastronomen und Einzelhändler, offenbar ungebrochen. „Bisher sind wir bei unseren Gesprächen mit den Partnern, die ,Recklinghausen leuchtet‘ durch ihr Engagement seit Jahren tragen, ausnahmslos auf positive Resonanz gestoßen. Und natürlich freuen wir uns, wenn neue dazukommen“, sagte Marius Ebel. „Wir werden auch im Jahr 2023 wieder eine bunt strahlende ,Gute Stube‘ erleben, die für etwas mehr als zwei Wochen zu einem echten Anziehungspunkt wird. Vor allem ist es in den vergangenen Jahren ja auch gelungen, die Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen von Recklinghausen zu verstärken. Insofern ist die Veranstaltung allerbestes Stadtmarketing“, betonte Christoph Tesche. 

Info und Vorverkauf: www.re-leuchtet.de

Pressefoto: 

In der Mensa der Westfälischen Hochschule stellten sie das Programm für die Veranstaltung „Campus meets Comedy“ vor: Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Marcel Böcker (Stabstelle Hochschulkommunikation), Hochschul-Präsident Prof. Ralf Kriegesmann und Lucas Kurth (Stabstelle Hochschulkommunikation/v.l.). Foto: Stadt RE 

Datum
07.08.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr