Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister ehrt Schulen im Energiesparwettbewerb
Bild

Einleitung
Das Thema Energiesparen hat in den vergangenen Monaten sichtlich an Bedeutung gewonnen. So auch für elf Recklinghäuser Schulen, die sich an einem Ideenwettbewerb dazu beteiligt haben.
Haupttext


Bürgermeister Christoph Tesche ehrte die Teilnehmenden am Dienstag, 6. Juni, gemeinsam mit Dirk Wessling, Geschäftsführer der Recklinghäuser Stadtwerke, für ihr Engagement.

„Wenn die vergangenen Monate eines gezeigt haben, dann, dass Energiesparen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist“, sagte Tesche bei der Prämierung im Ratssaal. „Umso mehr freut es mich, dass viele Schülerinnen und Schüler an dem ausgelobten Ideenwettbewerb teilgenommen haben. Die Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft. Ihr Engagement für die Sache ist ein Vorbild für uns alle.“

Insgesamt haben elf Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen und bereits für ihr Engagement eine Prämie in Höhe von 300 Euro vom Kommunalen Bildungsbüro erhalten. Eine unabhängige Jury hat sechs Schulen für die besonders kreative Umsetzung ausgewählt, die nun im kleinen Rahmen im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen (NRW) geehrt wurden. Die Stadtwerke Recklinghausen stellten insgesamt 6.000 Euro für die Siegerprämien der Schulen zur Verfügung.

Für die weiterführenden Schulen machte die Otto-Burrmeister-Realschule (OBRS) den ersten Platz und erhält eine Siegerprämie in Höhe von 1.500 Euro. Den zweiten Platz teilen sich das Marie-Curie-Gymnasium und das Hittorf-Gymnasium (jeweils 1.000 Euro). Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule erreichte den dritten Platz (500 Euro). Für die Grund- und Förderschulen teilen sich außerdem die Gudrun-Pausewang-Schule und die Fährmannschule den ersten Platz und erhalten jeweils 1.000 Euro für ihr Projekt.

Geehrt wurden aber nicht nur die Sieger-Schulen, sondern alle teilnehmenden Schulen, die sich mit ihren Projekten für das Energiesparen stark gemacht hatten. Dazu zählen die Grundschulen Im Hinsberg, Im Kohlkamp, Im Reitwinkel sowie die Gebrüder-Grimm-Schule und die Gesamtschule Suderwich.

Im Anschluss an die Ehrung stellten die Schüler*innen der OBRS ihr Siegerprojekt vor, bevor sich die Gäste an den Info-Tischen der jeweiligen Schulen über die anderen Projekte informieren und austauschen konnten.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (l.) prämierte gemeinsam mit Dirk Wessling (r.), Geschäftsführer der Stadtwerke Recklinghausen, die Schulen, die am Energiewettbewerb teilgenommen hatten. Foto: Stadt RE

Datum
06.06.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr