Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Hafenfest lockt mit Flamingorennen, Mitmach-Aktionen und kulinarischen Highlights
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (r.) stellte gemeinsam mit Jessica Dehms, Stadtmarketing, und Sebastian Schalkau, Geschäftsführer der Veranstaltungs-Agentur MOSAIK MANAGEMENT GmbH das diesjährige Plakat und das Programm für das Hafenfest vor. Foto: MOSAIK MANAGEMENT GmbH
Einleitung
Im vergangenen Jahr feierten sie Premiere und auch in diesem Jahr spielen Flamingos wieder eine gewichtige Rolle beim Hafenfest. Das steigt vom 2. bis 4. Juni im Stadthafen.
Haupttext

Neben eben dem beliebten Flamingorennen auf dem Rhein-Herne-Kanal als Höhepunkt hat das Fest aber einige weitere Attraktionen für die Besucher*innen im Angebot. Die strömen seit jeher in Scharen in den Recklinghäuser Süden, wenn Strand-Feeling, Cocktails und hoffentlich strahlend blauer Himmel locken. Dort bekommen sie bei freiem Eintritt allerdings auch ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Highlights geboten. Der Stadthafen und seine Umgebung werden dann wieder zum Schauplatz und Treffpunkt für Groß und Klein.

Sonne satt in Recklinghausen – entspannter Start am Freitag

Mit steigenden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein steht der Sommer vor der Tür. Beste Voraussetzungen also, um den Stadthafen Recklinghausen drei Tage lang mit einem bunten Programm, spannenden Mitmach-Aktionen und kulinarischen Highlights zum Leben zu erwecken. „Das Hafenfest hat seit Jahren einen festen Platz in den Kalendern zahlreicher Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser, zieht aber auch Tausende Menschen aus der Region an. Das liegt an dem tollen Programm, das ein bunte und sehr kurzweilige Mischung bereithält. Ich freu mich schon darauf und hoffe, dass wir uns alle am ersten Juni-Wochenende im Recklinghäuser Süden sehen werden“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.

Los geht es am Freitag, 2. Juni. Dann sind die Besucher*innen herzlich eingeladen, mit einem entspannten After-Work-Ausklang ab 16 Uhr das Wochenende einzuläuten. Rund um das Wendebecken des Stadthafens präsentieren verschiedene Aussteller*innen ihre Angebote und laden zum Bummeln ein. Ein breites kulinarisches Angebot verspricht Schlemmen satt und reicht von süßen Crêpes und Eiskreationen über holländische Pommes Frites bis hin zu sizilianischen Spezialitäten, Fisch und klassischem Barbecue. Dazu dürfen sich die Besucher*innen auf erfrischende Cocktails, ein frischgezapftes Bier oder ein kühles Glas Wein freuen. Auf der Sparkassen-Clubraum-Bühne sorgen zwei Bands für musikalische Unterhaltung, um das Wochenende gebührend zu beginnen. Ab 18 Uhr kombinieren Radio Bart geschliffene Texte mit rockigen Riffs. Ab 20 Uhr übernehmen Walking in Circles: Das bedeutet Rock mit Einflüssen aus Funk, Soul, Indie und Punk.

Flamingorennen und „Kanal im Feuerzauber“ am Samstag

Der Samstag bietet alles, um einen abwechslungsreichen Sommertag am Stadthafen zu verbringen. Der Balance-Parcours lädt die kleinsten Gäste zum Toben ein, während sich die Erwachsenen beim Tageshighlight, dem „Flamingorennen“, sportlich messen und in Kanus auf dem Rhein-Herne-Kanal um die Wette fahren können. Zahlreiche Teams – allein elf hat die Stadtverwaltung Recklinghausen gemeldet – gehen hier an den Start und werden von Bürgermeister Christoph Tesche in Empfang genommen.

Doch damit nicht genug, denn am Samstag wird es maritim: Das Technische Hilfswerk (THW) bietet Hafenrundfahrten an – die Mitahrenden müssen allerdings mindestens 1,50 Meter groß und 50 Kilogramm schwer sein. Zudem wird „das Schiffchen“, das Platz für bis zu zwölf Personen bereithält, bei ausreichenden Anmeldungen ebenfalls den Anker lichten und „in See stechen“. Groß und Klein können zudem Ausschau nach der Wasserfee halten, die sich am Samstag immer mal wieder auf dem Gelände des Stadthafens präsentieren wird und vielleicht auch den einen oder anderen Wunsch erfüllt.

Auf der Sparkassen-Clubraum-Bühne findet am Nachmittag erneut ein buntes musikalisches Programm mit Lukas Utech und der Band Hitshot statt, die Coversongs zum Tanzen und Mitsingen im Gepäck haben werden. Für den Einbruch der Dunkelheit um circa 22.30 Uhr hat sich die Mosaik Management GmbH einen stimmungsvollen Abschluss des Tages einfallen lassen: Die Besucher*innen dürfen sich auf das musiksynchrone Spektakel „Kanal im Feuerzauber“ freuen, das über dem Stadthafen eine ausgefeilte Lichteffekte-Choreographie bietet.

Familienspaß am Sonntag

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Ein Balance-Parcours wartet erneut darauf, von den kleinsten Gästen erobert zu werden, während es auf der Bühne kreativ weitergeht: Freuen können sich alle Besucher*innen neben weiteren musikalischen Acts auf eine Kostprobe des Ruhrpott-Musicals „Radio Ruhrpott“. Daneben warten verschiedene Mitmachaktionen auf aktive Besucher*innen. Sina Döbbeler lädt zum Beispiel zum gemeinsamen Hüftkreisen beim „Hoola Hoop Yoga“ ein. Im Wendebecken des Stadthafens präsentiert die DLRG eindrucksvolle Rettungsübungen.

„Kommen Sie zum Hafenfest, dort sollte für jede und jeden etwas dabei ein. Wir freuen uns darauf, Sie vom 2. bis zum 4. Juni im Stadthafen begrüßen zu dürfen“, rührt Sebastian Schalkau, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MOSAIK MANAGEMENT GmbH, die in der Vergangenheit bereits zahlreiche Herbst- und Frühlingsfeste in der Altstadt erfolgreich umsetzen konnte, kräftig die Werbetrommel.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.hafenfest-recklinghausen.de 

Datum
30.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr