Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadt und Integrationsrat gedenken der Opfer des Brandanschlags in Solingen vor 30 Jahren
Bild

Einleitung
Am 29. Mai jährt sich der Brandanschlag in Solingen zum 30. Mal. Dazu findet am Samstag, 27. Mai, von 12 bis 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Recklinghausen eine öffentliche Gedenkveranstaltung statt.
Haupttext


Bürgermeister Christoph Tesche, Gülten Tas, Vorsitzende des Integrationsrats, und weitere Vertreter*innen des Integrationsrats sowie des Landesintegrationsrats Nordrhein-Westfalen (NRW) werden an diese rassistisch motivierte Tat erinnern und gemeinsam der Opfer gedenken. 

Bei dem Anschlag kamen am 29. Mai 1993 fünf Türkinnen ums Leben: Gürsün Ince (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime Genç (4). 17 weitere Familienmitglieder erlitten zum Teil lebensgefährliche Verletzungen. 

„Wir wollen gemeinsam der Opfer des Brandanschlags gedenken, um nicht zu vergessen und daran zu erinnern, was niemals wieder geschehen darf. Lassen Sie uns am Samstag zusammen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einstehen. In Recklinghausen ist kein Platz für Rassismus und Diskriminierung“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. 

Nach einem Grußwort des Bürgermeisters wird eine Schweigeminute eingelegt. Gülten Tas und Vertreter*innen des Landesintegrationsrats NRW richten sich ebenfalls an die Bürger*innen. Außerdem wird ein Gebet in türkischer und deutscher Sprache in Gedenken an die Opfer und als Ausdruck des Wunsches für weiterhin gutes und freundschaftliches Zusammenleben in Recklinghausen gesprochen. 

Im Anschluss an das Programm haben Teilnehmende die Möglichkeit, beim gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Zudem informiert der Integrationsrat über seine Integrationsarbeit. 

Datum
08.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr