Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kita Stenkhoffstraße wird zum städtischen Familienzentrum „Glückspilze“
Bild

Einleitung
In der Kindertageseinrichtung an der Stenkhoffstraße gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen erhält die Kita den neuen Namen „Glückspilze“ und zum anderen ist die Einrichtung ab sofort zertifiziert als städtisches Familienzentrum.
Haupttext


Bei einem Familienfest am Freitag, 5. Mai, nahm Bürgermeister Christoph Tesche die Namensweihe vor und beglückwünschte zu diesem Erfolg.

„Die Zertifizierung der Kindertageseinrichtung als städtisches Familienzentrum ist ein Meilenstein. Die Verantwortlichen vor Ort und in der Verwaltung können zurecht stolz sein“, sagte Tesche. „Recklinghausen ist und bleibt Bildungsstadt, die besonders für Kinder und Familien attraktiv sein will. Das beginnt auch mit einem Angebot an sehr guten Kitas.“

Die Qualifikation zum städtischen Familienzentrum konnte durch die Installation weiterer Familien-unterstützender Angebote erreicht werden. Die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Integrationsfachkräften und die „kurze Leitung“ zum Kinderschutzbund und zu den Erziehungsberatungsstellen gehören nun zum neuen Standard im Familienzentrum. 

Dass die Zertifizierung nun mit dem Enthüllen des neuen Namens zusammenfällt, kommt dabei wie gerufen. „Zunächst war die Kita nach dem Straßennamen benannt. Dem Team war es aber schon immer daran gelegen, gemeinsam mit den Kindern einen neuen Namen zu finden, der für alle Beteiligten nicht nur einen guten Klang, sondern auch eine Verbindung zur Einrichtung selbst hat“, fügte Carmen Greine hinzu, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie. Die Pilze auf dem Außengelände haben bei der Namenssuche eine große Rolle im Entscheidungsprozess gespielt. 

Sowohl der neue Name als auch die Zertifizierung als Familienzentrum hat das Team rund um Einrichtungsleiterin Bärbel Piper zum Anlass genommen, ein Familienfest für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. 

Das Familienzentrum „Glückspilze“
Das Zentrum bietet Platz für 55 Kinder, aufgeteilt in U3- und Ü3-Gruppen. Pädagogische Fachkräfte kümmern sich um die Mädchen und Jungen aus den verschiedensten Herkunftsländern. Sprachförderung und Integration sind ein Schwerpunkt ihrer Arbeit und auch die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung hat im Familienzentrum „Glückspilze“ einen hohen Stellenwert. 

Förderung, Vorschularbeit, Bewegung, Kreativität, Entwicklungs- und Bildungsdokumentationen, Musik und Elternarbeit sind weitere wichtige Säulen der pädagogischen Arbeit. 

 

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche enthüllte gemeinsam mit Elke Rösing-Nowak (Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung), Carmen Greine (Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie), Bärbel Piper (Einrichtungsleitung) und Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (v.l.n.r.) den neuen Namen „Glückspilze“ des städtischen Familienzentrums. Foto: Stadt RE

Datum
05.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr