Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche vereidigt fünf neue Brandmeisteranwärter*innen
Bild

Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche vereidigte am Montag, 20. März, fünf neue Brandmeisteranwärter*innen der Stadt Recklinghausen. Im feierlichen Rahmen begrüßte er die neuen Brandschützer*innen im schönsten Rathaus in NRW.
Haupttext


„Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder Nachwuchskräfte für die spannende und interessante Ausbildung zur Brandmeisterin beziehungsweise zum Brandmeister gewinnen konnten“, erklärte Bürgermeister Tesche. 

Die Brandmeisteranwärter*innen starten ihre Ausbildung, gemeinsam mit 28 weiteren Auszubildenden der Städte im Kreis Recklinghausen und der Stadt Lippstadt, am 3. April in Marl. Anschließend teilen sie sich auf zwei Lehrgänge auf, welche durch die Feuerwehren Dorsten und Recklinghausen federführend betreut werden. Die Recklinghäuser Auszubildenden werden alle durch die Feuerwehr Recklinghausen ausgebildet.

„Der Bedarf an Nachwuchskräften ist im gesamten Kreis Recklinghausen und auch bei der Stadt Recklinghausen so hoch, dass es zusätzlich zu den beiden Lehrgängen der Feuerwehren Dorsten und Recklinghausen einen dritten Lehrgang ab Juli bei der Feuerwehr Marl geben wird, zu dem wir ebenfalls drei Brandmeisteranwärterinnen und -anwärter sowie einen Brandoberinspektoranwärter entsenden werden“, sagte der Fachbereichsleiter Feuerwehr, Thorsten Schild.

Die Ausbildung zum*zur Brandmeister*in dauert 18 Monate. Im Vorfeld müssen die Bewerber*innen eine feuerwehrdienliche Ausbildung absolviert haben und können sich anschließend auf eine Ausbildungsstelle bei einer Feuerwehr bewerben. Im Rahmen der Ausbildung erwerben die Anwärter*innen die Fahrerlaubnis der Klasse C, absolvieren einen Rettungssanitäter-Lehrgang und werden in Themen wie Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und auch atomare, biologische und chemische Lagen ausgebildet. Am Ende der Ausbildung legen die Brandmeisteranwärter*innen eine Laufbahnprüfung ab und werden danach zu Brandmeister*innen ernannt.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche vereidigte im Beisein des für die Feuerwehr zuständigen Dezernenten Ekkehard Grunwald (hinten links) und Thorsten Schild, Fachbereichsleiter Feuerwehr (hinten rechts), die fünf neuen Brandmeisteranwärter*innen (v.l.) Jonas Lindenblatt, Justin Hillesheim, Laurine Nolte, Merlin Bäßler und Kevin Becker. Foto Stadt RE

 

Datum
20.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr