Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
VIACTIV-Erlebnisland in den Osterferien
Bild
VIACTIV-Erlebnisland
Einleitung
In den Osterferien bietet das VIACTIV-Erlebnisland von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, und von Dienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, von jeweils 11 bis 17 Uhr in der Sporthalle Süd, Sauerbruchstraße 10, Kindern von fünf bis zwölf Jahren die Möglichkeit, ihrem Spieltrieb freien Lauf zu lassen.
Haupttext


Mithilfe von qualifizierten Sportfachkräften können die Kinder bewegte und erlebnisreiche Stunden verbringen. Wie gewohnt gibt es neben den Abenteuer-, Spiel- und Sportangeboten mit Hallenhockey, Balanciergeräten, Tischtennis, Badminton, Kleinspielgeräten, Ballspielen und weiteren Mitmachangeboten auch interaktive Spielgeräte und verschiedene Hüpfburgen, die für Abwechslung und gute Laune sorgen.

Der Eintritt kostet 1 Euro und ist für Kinder mit dem RE-Pass kostenlos. Zudem ist eine Anmeldung unter www.recklinghausen.feripro.de erforderlich.

Auch Kinder unter fünf Jahren dürfen das Erlebnisland besuchen. Voraussetzung ist aber die zwingende Betreuung durch ein (Groß-)Elternteil.

Ferienprogramm:

Es gibt außerdem noch viele weitere sportliche Angebote für Kinder und Jugendliche in den Osterferien in Recklinghausen.

Für Mädchen und Jungen ab fünf Jahren gibt es von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, ein Fußballcamp beim SSC RE, Lange Wanne 10, wo die Kinder zweimal täglich zusammen trainieren. Dort bekommen sie täglich Mittagessen und zudem auch ein Camp-Trikot. Es wird darauf geachtet, dass die Trainingsgruppen altersgerecht aufgeteilt sind. Eine Anmeldung für die Teilnahme unter www.dein-talentschleifer.de/feriencamps ist erforderlich. Die Kosten für das Camp betragen 119 Euro.

Ein weiteres Angebot für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren ist das Kendo-Schnuppertraining in der Sporthalle Wasserbank, Wasserbank 20, welches dienstags in den Ferien, 4. und 11. April, von 18.30 bis 20 Uhr und samstags, 1., 8. und 15. April, von 10 bis 12 Uhr stattfindet. Das Angebot ist kostenlos und bei Fragen können sich Interessierte an die E-Mail vorstand(at)lechevalier.de oder an die Telefonnummer 0170/1816019 wenden.

Das Kendo-Schnuppertraining gibt es auch für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Dieser Kurs findet am Samstag, 8. April, von 9 bis 10 Uhr in der Wasserbank Sporthalle statt.

Das letzte Angebot ist das Basketballostercamp für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 15 Jahren. Das viertägige Camp geht von Dienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, von jeweils 10 bis 16.30 Uhr in der Kuniberg Sporthalle, Im Kuniberg 84. Das Sportprogramm beinhaltet Trainingseinheiten, Wettbewerbe und Turniere. Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Zudem erhalten die Kinder ein Camp-Shirt. Die Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder betragen 90 Euro und für Mitglieder 80 Euro. Kontakt können Interessierte unter der Telefonnummer 0175/7337138 oder unter der E-Mail m.karbe(at)citybasket.de aufnehmen.

Bei allen Angeboten werden Sportkleidung und Getränke benötigt.

Alle Angebote und Details zur nötigen Anmeldung befinden sich auch nochmal zusammengefasst auf dieser Website: www.ssv-re.de. Bei Rückfragen können sich die Bürger*innen an Daniel Gohrke über die E-Mail daniel.gohrke(at)recklinghausen.de wenden.

 

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
20.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr