Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Schülersprecherinnen übergeben 1.800-Euro-Scheck für Opfer der Erdbeben-Katastrophe
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Petrinum-Schulsprecherinnen Finja Riedbaum und Tuana Emre, die 1800 Euro für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien gesammelt haben. Den passenden Scheck übergaben die beiden Schülerinnen gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter Christopher Janus (v.l.).
Einleitung
Als Tuana Emre und Finja Riedbaum von dem unfassbaren Leid in der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien erfuhren, war für die beiden jungen Frauen klar: „Wir müssen schnellstmöglich helfen“.
Haupttext


Und die beiden Schulsprecherinnen des Gymnasium Petrinum wussten auch sofort wie: Indem sie Spenden sammeln. Denn kurz zuvor hatte Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche genau dazu über die Social-Media-Kanäle der Stadt und über die Medien aufgerufen.

Per E-Mail und per Durchsage im Petrinum wurde daraufhin auf die Spendensammlung hingewiesen, die dann in mehreren großen Pause durchgeführt wurde. Am Ende kamen beachtliche 1.800 Euro zusammen. Den passenden Scheck übergaben die beiden angehenden Abiturientinnen zusammen mit dem stellvertretenden Schulleiter Christopher Janus nun im Rathaus an Christoph Tesche. „Ich bin beeindruckt, dass Ihr das alles allein organisiert habt. Es ist nicht selbstverständlich, sich für andere so zu engagieren. Davor habe ich größten Respekt. Ihr könnt zurecht sehr stolz sein. Und ich bin es als Bürgermeister dieser Stadt auch“, erklärte Tesche im Rahmen der Scheckübergabe.

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat mittlerweile mehr als 52.000 Todesopfer gefordert, mehr als 118.000 Menschen wurden verletzt, Millionen sind von den Auswirkungen betroffen, mehr als 200.000 Gebäude in beiden Ländern zerstört.

Spenden können weiterhin auf das zentrale Spendenkonto der Stadt eingezahlt werden. Wichtig ist, in der Rubrik Verwendungszweck das Stichwort „Erdbebenhilfe“ zu vermerken. Die Stadt wird die eingegangenen Spenden an die Aktion „Deutschland hilft“ weiterleiten, in der sich mehr als 20 Hilfsorganisationen zusammengeschlossen haben.

Spendenkonto: 
Inhaber: Stadt Recklinghausen 
IBAN: DE27 4265 0150 0000 3041 47 
BIC: WELADED1REK 
Verwendungszweck: Erdbebenhilfe 

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Petrinum-Schulsprecherinnen Finja Riedbaum und Tuana Emre, die 1800 Euro für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien gesammelt haben. Den passenden Scheck übergaben die beiden Schülerinnen gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter Christopher Janus (v.l.).  

Datum
05.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr