Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadt installiert feste Abstellflächen für E-Scooter
Bild

Einleitung
Sie gehören mittlerweile zum Stadtbild und können eine sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV, Rad- oder Fußverkehr sein: E-Scooter. Für viele Bürger*innen sind sie dennoch ein Ärgernis, wenn diese nicht ordnungsgemäß abgestellt werden. Aus diesem Grund installiert die Stadt Recklinghausen nun feste Abstellflächen für die elektrischen Tretroller.
Haupttext


Bereits seit September 2020 bieten verschiedene Firmen den Dienst eines E-Scooter-Sharings in Recklinghausen an. Zunächst galt eine Kooperationsvereinbarung mit zwei Zonierungstypen („unrestricted“ und „restricted“) zwischen der Stadt und den Anbietern, die ab sofort durch die fest installierten Abstellflächen erweitert wird.

„Zunächst werden wir elf Standorte als feste Abstellflächen im gesamten Stadtgebiet etablieren“, erklärt David Herz, Nahmobilitätskoordinator der Stadt. „Das Abstellen der Roller ist zwar auch weiterhin außerhalb dieser Flächen erlaubt, aber die Nutzenden dieser genießen zukünftig Vorteile.“

Die neuen Abstellflächen entsprechen der Größe eines PKW-Stellplatzes. Bürger*innen erkennen die Standorte leicht an zusätzlichen Schildern und Bodenmarkierungen. Das erklärte Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung gezielt darauf zu lenken und dadurch die Nutzung zu erhöhen.

An den folgenden elf Standorten finden sich zukünftig E-Scooter-Abstellzonen:

  • Bochumer Straße an der Kreuzung Theodor-Körner-Straße
  • Bochumer Straße an der Kreuzung Dr.-Isbruch-Straße
  • Bochumer Straße 58
  • Hillen: Nordseestraße/Syltstraße
  • Breslauer Straße auf Höhe des Max-Born-Berufskollegs
  • Bahnhof Süd
  • Hauptbahnhof, Eingang West
  • Hauptbahnhof, Eingang Ost
  • Kaiserwall/Erlbruch
  • Hertener Straße 102
  • Tiroler Straße 9

Weitere Flächen können bei Bedarf folgen.

Das Vorgehen ist mit den Anbietern besprochen und fußt auf positiven Erfahrungen aus anderen Kommunen. Im direkten Umfeld der ausgewiesenen Zonen wird das Abstellen der E-Scooter außerdem nicht möglich sein, um einmal mehr die vorgesehenen Flächen zu favorisieren.

Die Stadt Recklinghausen investiert knapp 5.000 Euro für das Installieren dieser E-Scooter-Abstellflächen und folgt damit einem politischen Beschluss.

Serviceseite zur Meldung falsch abgestellter Scooter
Die Serviceseite zur Meldung falsch abgestellter E-Scooter bleibt auch weiterhin am Netz. Unter www.scooter-melden.de können Bürger*innen beim jeweiligen Betreiber das betroffene Fahrzeug mittels eines übersichtlichen Online-Formulars per Mobiltelefon anzeigen.

 

Pressefoto: Auch an der Ecke Kaiserwall und Erlbruch gibt es ab sofort eine ausgewiesene Parkfläche für E-Scooter. Foto: Stadt RE

Datum
01.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr