Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR geben Wintertipps im Umgang mit Mülltonnen
Bild

Einleitung
Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerkenden in der Tonne zurückbleiben kann.
Haupttext


Damit dies nicht passiert, haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) einige Praxistipps, wie sich Probleme mit angefrorenem Müll in Bio- und Restabfalltonnen verhindern lassen.

Abfälle locker einfüllen: Sehr wichtig ist es, die Abfälle locker in die Behälter einzufüllen. Auf keinen Fall dürfen Abfälle in die Tonne gepresst oder gestampft werden, da der Müll dann sehr leicht und besonders fest anfriert. 

Mülltonne frostfrei lagern: Am leichtesten rutscht der Abfall in den Müllwagen, wenn die Behälter in der Nacht vor dem Leerungstag frostfrei gelagert wurden, zum Beispiel in der Garage, an der Hauswand oder in der Müllbox. 

Abfälle einwickeln: Feuchte Bio- und Speisereste sollten immer erst in Papier eingewickelt und dann in die Abfallbehälter gegeben werden. Bei Restabfällen vermeiden Mülltüten das Anfrieren in der Restmülltonne. Generell gilt, so wenig wie möglich Feuchtigkeit in die Tonnen geben und Flüssigkeiten durchsieben. Der Boden kann mit einer Lage geknülltem Zeitungspapier oder mit Reisig und Strauchschnitt ausgelegt werden. Manchmal hilft es auch, die Seitenwände mit Altpapier auszukleiden. 

Abfälle lockern: Friert der Bio- oder Restmüllabfall dennoch fest, sollte der Inhalt vor der nächsten Leerung mit einem Stab gelockert werden.

Außerdem ist es sehr wichtig, bei Schnee oder Eis den Weg zu streuen. Bürger*innen sollten auch die Zuwegung zum Behälterstandplatz frei von Schnee und Eis halten. Behälter, die von den Müllwerker*innen transportiert werden, können so ohne Rutschgefahr und zügig geleert werden.

Die Fahrzeugbesatzung der KSR-Sammelfahrzeuge ist immer bemüht, alle Tonnen ordnungsgemäß zu leeren, doch der Beanspruchung bei mehrmaligem Kippen und Rütteln halten die Abfalltonnen nicht stand; es können Risse entstehen. Zudem ist die moderne Fahrzeugtechnik mit Computern und elektronischer Steuerung ausgestattet, die dabei Schaden nehmen können. 

Abfalltonnen mit weißen Schneehauben können darüber hinaus leicht zu Fehleinwürfen führen, weil die Deckelfarbe nicht zu erkennen ist. Am besten sollten die Deckel der Abfallbehälter von Schnee befreit werden. 

Wer diese Ratschläge beherzigt, kommt gut durch die frostigen Tage. Die KSR-Mitarbeiter*innen bedanken sich für jede Mithilfe. 

Weitere Informationen erhalten Bürger*innen telefonisch unter 02361/50-2979 und 2865 oder online unter www.zbh-ksr.de.

Datum
08.12.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr