Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kreatives Winterprogramm in der Kunsthalle
Bild
Kunsthalle
Einleitung
Im Dezember erwartet interessierte Kinder, Jugendliche und Familien in der Kunsthalle, Große-Perdekamp-Straße 25 bis 27, ein kreatives Programm.
Haupttext


Zum kreativen Familiennachmittag lädt die Kunsthalle am Sonntag, 4. Dezember, von 15.30 bis 17 Uhr ein. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Julia Koop erkunden Kinder mit ihren Familien und Freund*innen die aktuelle Ausstellung und basteln im Anschluss daran selbst etwas. Die Kosten betragen 5 Euro pro Familie, inklusive des Eintritts für die Ausstellung. 

Am Samstag, 10. Dezember, von 13.30 bis 17.30 Uhr entstehen in einem Workshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren stimmungsvolle Lichtskulpturen. Gemeinsam schaffen sie leuchtende Objekte, um die Adventszeit mit Wärme, Licht und Kreativität zu füllen. Gesammelte Fundstücke aus der Natur, aber auch getrocknete Blüten oder Blätter dürfen gern mitgebracht werden. Die Kosten betragen 8 Euro, inklusive der Materialkosten.

Das Thema Soundcollage steht am Samstag, 17. Dezember, zwischen 13.30 und 17.30 Uhr im Mittelpunkt eines Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren. Mit dem eigenen Handy geht es gemeinsam durch die Stadt, immer auf der Suche nach interessanten Geräuschen, Soundkulissen und Klängen. Anschließend werden zu den Höreindrücken Bilder gestaltet und eine Soundcollagen erstellt. Das Angebot im Rahmen des Kulturrucksacks NRW ist kostenfrei. Ein eigenes Handy mit Audio-Aufnahme-Funktion sollte mitgebracht werden. 

Anmeldungen nimmt die Kunsthalle per E-Mail an info(at)kunst-re.de oder telefonisch unter 02361/50-1935 entgegen.

 

Datum
29.11.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr