Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Noch bis Ende August für den Klimaschutzpreis 2022 bewerben
Bild

Einleitung
Jetzt ist der Endspurt angesagt: Noch bis Mittwoch, 31. August, können sich Bürger*innen für den Klimaschutzpreis 2022 der Westenergie AG bewerben.
Haupttext


Es winken Fördersummen von insgesamt 5.000 Euro, die die Stadt Recklinghausen ausschüttet.

Der Klimaschutzpreis ist mittlerweile fester und vor allem beliebter Bestandteil im Kalender der Verwaltung. „Ich freue mich, dass sich immer mehr Menschen in Recklinghausen für den Klima- und Umweltschutz einsetzen und durch eigene Projekte einen regionalen Beitrag leisten“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Wir als Stadt möchten dieses Engagement unterstützen und begrüßen daher die Zusammenarbeit mit der Westenergie AG.“

Gefragt sind Projekte, die für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt sensibilisieren, zum Beispiel Maßnahmen zur CO2-Reduzierung oder Initiativen zur Abfallbeseitigung. Ziel ist es, das zum Teil ehrenamtliche Engagement in und für Recklinghausen anzuerkennen und wertzuschätzen.

Für den Klimaschutzpreis 2022 können sich Bürger*innen, Vereine oder Institutionen bewerben, die in Recklinghausen entsprechende Projekte aktiv umsetzen. Weitere Voraussetzungen sind: 

  • Das Projekt kommt der Allgemeinheit zu Gute und ist öffentlich zugänglich und nutzbar
  • Keine Förderung des gleichen Projekts in aufeinanderfolgenden Jahren
  • Mandatsträger*innen sind ausgeschlosse

Eingereichte Bewerbungen müssen eine Projektskizze mit Beschreibung sowie Fotos enthalten. Diese sollte circa drei Seiten Umfang nicht überschreiten. Eine Jury begutachtet abschließend alle Vorschläge und legt die Gewinner*innen fest. Den Sieger*innen winken 2.500 Euro Preisgeld, den Zweitplatzierten 1.500 Euro und den Drittplatzierten 1.000 Euro. 

Die Einsendungen sind schriftlich an Ulrich Fricke zu richten: postalisch an Technisches Rathaus, Westring 51, Raum 505, 45659 Recklinghausen, oder per E-Mail an ulrich.fricke(at)recklinghausen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2022. 

Datum
31.07.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr