Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche stellt die Jubiläums-Ehrenamtskarte vor
Bild

Einleitung
Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Dass dieses gewürdigt werden muss, steht außer Frage. Nun stellt Bürgermeister Christoph Tesche die Jubiläums-Ehrenamtskarte vor.
Haupttext


„Die Menschen, die ehrenamtlich arbeiten, leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Stadt, indem sie sich für die Gesellschaft und das Gemeinwohl einsetzen“, sagt Tesche. „Mit dieser neuen Karte sollen die Personen Wertschätzung erfahren, die 25 Jahre oder mehr ein Ehrenamt ausgeübt haben. Aber vor allem wollen wir damit als Stadt unserem Dank für dieses keinesfalls selbstverständliche Engagement besonderen Ausdruck verleihen.“

Wie unterscheidet sich diese neu eingeführte Karte nun von der bereits gebräuchlichen Ehrenamtskarte, die auch in Recklinghausen verliehen wird? Die Jubiläums-Ehrenamtskarte ist als Ergänzung anzusehen. Sie soll auch für diejenigen sein, die die wöchentlich bzw. jährlich geforderte Stundenzahl nicht mehr erbringen können, sich aber über mindestens 25 Jahre ehrenamtlich engagiert haben.

Neben der öffentlichen Wertschätzung ein weiterer Pluspunkt: Mit dieser Karte können in Nordrhein-Westfalen (NRW) zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch genommen werden – derzeit sind es etwa 4.700. Dazu gehören neben reduzierten Eintrittspreisen für Museen, Schwimmbäder und andere öffentliche Freizeiteinrichtungen, Vergünstigungen für Theaterbesuche, Volkshochschulkurse, Bibliotheksausweise, usw. Ebenso bieten lokale Firmen und Wirtschaftsunternehmen attraktive Ermäßigungen und Rabatte an.

Die Jubiläums-Ehrenamtskarte muss zudem nur einmal beantragt werden und bleibt ein Leben lang gültig. Das erforderliche Vierteljahrhundert im Ehrenamt kann sowohl in einer als auch in verschiedenen Organisationen geleistet worden sein. Ehrenamtliches Engagement mit Unterbrechungen stellt kein Hindernis dar.

„Mit diesem neuen Angebot soll solch langjähriges Engagement eine besondere Würdigung erfahren“, betont Dr. Sebastian Sanders, Sozialdezernent der Stadt Recklinghausen. „Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliche Arbeit leistet einen unschätzbaren Beitrag für die Stadtgesellschaft. Das Fehlen dieser Einsätze würde eine große Lücke in unser Miteinander reißen.“

Und so erhalten Bürger*innen die Jubiläums-Ehrenamtskarte: 
Entweder schlägt eine Organisation bzw. Institution die Ehrenamtlichen vor oder diese beantragen die Karte gleich für sich selbst. Hierfür gibt es jeweils ein entsprechendes Formular. Ansprechpartner für die Bearbeitung und Ausgabe der Ehrenamtskarten ist das Netzwerk Bürgerengagement. Die Antragsformulare sind nach telefonischer Rücksprache unter 02361/109735 oder als Download online erhältlich.

 

Pressefoto (v.r.n.l.): Bürgermeister Christoph Tesche stellte gemeinsam mit Dr. Svenja Adelt, Netzwerk Bürgerengagement, Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders und André Fechner, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung, die Jubiläums-Ehrenamtskarte vor. Foto: Stadt RE

Datum
08.07.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr