Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tag der Ausbildung: Recklinghäuser Unternehmen für den 24. August 2022 gesucht
Bild
Rechte: Stadt Recklinghausen
Einleitung
Mittlerweile schon fast Tradition: Am Mittwoch, 24. August, findet der dritte Tag der Ausbildung statt. Dann haben potenzielle Bewerber*innen für Ausbildungsplätze die Gelegenheit, sich in der Zeit von 16 bis 19 Uhr mit den lokalen Recklinghäuser Unternehmen vor Ort über Möglichkeiten und Berufseinstiegschancen auszutauschen.
Haupttext


Nun sind die lokalen Unternehmen gefragt. „Der Tag der Ausbildung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich und das eigene Unternehmen zu präsentieren“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche und richtet sich damit direkt an die Unternehmen der Stadt. „Auf diese Weise können Sie erste Kontakte mit den Jugendlichen knüpfen, die vielleicht schon bald Ihre neuen Azubis sind.“

Der Tag der Ausbildung wird als eine Gemeinschaftsinitiative der teilnehmenden Unternehmen, der Vestischen Arbeit, der Bundesagentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen als Koordinatorin umgesetzt. „Recklinghausen hat eine vielfältige Ausbildungslandschaft, in der für jede und jeden etwas dabei ist. Diese muss aber sichtbar gemacht werden, der Tag der Ausbildung bietet diese Chance“, ergänzt Tesche.

Teilnehmende Unternehmen öffnen an diesem Tag für alle Schüler*innen, junge Erwachsene sowie deren Eltern und weitere Interessierte ihre Türen und informieren umfassend direkt vor Ort über das Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. Ganz frei und ungezwungen können die Interessierten die Unternehmen besuchen und sich ein umfassendes Bild vom zukünftigen Arbeitsplatz machen. Ausprobieren, sowie Maschinen, Werkstätten, Labore und die Räumlichkeiten vor Ort ansehen, typische Arbeitsprozesse erlernen, mit Auszubildenden sprechen, die den Beruf schon lernen, oder einfach mit den Unternehmen in das Gespräch kommen und sich nach der Möglichkeit für ein Praktikum erkundigen – diese Chancen bietet der in Recklinghausen veranstaltete Tag der Ausbildung für Menschen in der Berufsorientierungsphase. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen wird im Vorfeld veröffentlicht.

„In der Vergangenheit haben die Bürgerinnen und Bürger den Tag der Ausbildung sehr gut angenommen – auch trotz Corona“, sagt der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald. „Recklinghausen versteht sich als Bildungsstadt. Umso wichtiger ist es, jungen Menschen ihre Alternativen aufzuzeigen und sie, so gut es geht, zu fördern.“

Die Stadt Recklinghausen nimmt selbst teil, stellt sich als Arbeitgeberin und Ausbildungsstätte in verschiedenen Berufen vor. Dazu gehören auch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), die als städtischer Eigenbetrieb in Handwerk und technischen Berufen ausbilden.

Interessierte Unternehmen können sich über den folgenden Link informieren und online anmelden: www.recklinghausen.de/tda.

Fragen beantwortet Christian Wißing unter der Telefonnummer 02361/50-1408 oder per E-Mail an christian.wissing(at)recklinghausen

Datum
09.07.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr