Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Freibadsaison 2022 beginnt ab 30. April
Bild
Freibad Mollbeck
Einleitung
Gute Nachricht für alle Schwimmer*innen und Sonnenhungrige: Die Freibadsaison 2022 startet. Den Anfang macht das Freibad Mollbeck; es öffnet am Samstag, 30. April, um 7 Uhr.
Haupttext


Hier kann montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr (Einlass bis 19.15 Uhr), an Sonn- und Feiertagen ab 7.30 Uhr, geschwommen werden. Geöffnet sind zunächst das Sportbecken und ein Nichtschwimmer-Bereich.

Die Wassertemperatur im Nichtschwimmerbecken beträgt derzeit etwa 20 Grad.

Das Freibad in Süd öffnet am Montag, 9. Mai, mit dem Sprung- und Sportbecken. Das Nichtschwimmerbecken erwartet derzeit noch einen frischen Anstrich und wird geöffnet, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.

Das Naturfreibad Suderwich öffnet voraussichtlich Mitte Mai. Derzeit ist die Wassertemperatur im Teich noch zu niedrig, da sie bei lediglich 13 Grad liegt.

Die Eintrittspreise sind gegenüber den Vorjahren unverändert und liegen für Erwachsene bei 3,50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre bei 2 Euro je Einzeleintritt. Zehnerkarten kosten 29 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 15 Euro. Freibad-Saisonkarten sind an den Bäderkassen zum Preis von 63 Euro (33 Euro für Kinder und Jugendliche) erhältlich.

Außerdem wird für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder eine Freibad-Ferienkarte zum günstigen Preis von 14 Euro angeboten. Sie ist während der gesamten Sommerferien gültig und berechtigt zum täglichen Eintritt in eines der drei Freibäder.

Mit Beginn der Freibadsaison reduziert das Hallenbad Herner Straße wieder seine Öffnungszeiten. Ab Montag, 2. Mai, ist es montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr geöffnet (Einlass bis 11.15 Uhr). Der Warmbadetag am Montag entfällt. Samstags ist das Bad für die Öffentlichkeit geschlossen. Für die Dauer des Südbad-Umbaus, voraussichtlich 3. Oktober 2022, ist das Hallenbad Herner Straße auch sonntags von 7.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Ein Hinweis: An den Sonntagen, 1. und 8. Mai, bleibt das Bad aufgrund des Feiertags (Tag der Arbeit) und eines Wassersportturniers geschlossen. Die Wassergymnastik findet ab Sonntag, 15. Mai, wieder wie gewohnt von 9 bis 9.45 Uhr sowie von 10 bis 10.45 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter der Tel. 02361/58204810 (täglich von 8 bis 13.30 Uhr) erforderlich.
Die Abteilung Bäder weist darauf hin, dass die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen auch auf dem Gelände der Freibäder gilt. Weitere Einschränkungen in Bezug auf das Corona-Virus gibt es nicht. Es wird jedoch empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wo es eng wird, und Hygienemaßnahmen wie Abstand halten und Hände waschen weiterhin zu beachten.

Weitere Informationen zu den Frei- und Hallenbädern im Stadtgebiet sind unter www.recklinghausen.de/baeder zu finden.

Datum
05.05.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr