Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Fuß- und Radweg-Verbindung zwischen Suderwich und Essel
Bild
Testeten den neuen Fuß- und Radweg direkt aus: Bürgermeister Christoph Tesch (v.l.n.r.), Axel Tschersich, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing, Markus Flögel, Vorsitzender des VV Suderwich Essel, Johannes Dörlemann, Geschäftsführer der Windenergie-Betreibergemeinschaft, Peter Wauschkuhn, 2. Vorsitzender des VV Suderwich Essel, und Martin Hilbring, Geschäftsführer der Windenergie-Betreibergemeinschaft.
Einleitung
Es ist eine Win-win-Situation für den Verkehrsverein (VV) Suderwich, die Betreibergemeinschaft des Windrads Hochfeld und natürlich für alle Bürger*innen, die gern spazieren gehen oder mit dem Rad unterwegs sind.
Haupttext

Die neue fußläufige Wegeverbindung entlang der Felder nördlich von Suderwich und südlich von Essel wurde am Donnerstag, 25. Juni, offiziell eingeweiht.

„Mit der Verbindung abseits vom Autoverkehr schaffen wir einen weiteren Naherholungseffekt und verbinden zeitgleich beide Ortsteile miteinander“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Damit haben Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer eine Alternative zur Esseler Straße“. Auch geht damit ein alter Wunsch des VV Suderwich in Erfüllung, der sich schon lange für eine Umsetzung ausgesprochen hatte, denn historisch gab es einen „Weg durch die Felder“ bereits.

In Gang gebracht hat das neue Vorhaben der Bau der Windenergieanlage in Oer-Erkenschwick, wofür an der Straße Hochfeld seitens der Betreibergemeinschaft eine Baustraße errichtet wurde, die für die laufenden Arbeiten die einzige Möglichkeit darstellte, den Standort zu erreichen. Mit der Maßgabe den Weg zu bauen und auch dauerhaft zu betreiben, stellte die Stadt Recklinghausen diesen der Betreibergemeinschaft zur Verfügung. Für den fuß- und radtauglichen Ausbau bedurfte es eines gesonderten Bauantrags der Investoren. Nachdem die letzten Genehmigungen im Frühjahr erfolgt waren, konnte der geschotterte Weg schließlich fertiggestellt werden.

So haben Fahrradfahrer*innen sowie Fußgänger*innen ab sofort die Möglichkeit, den vier Meter breiten Weg als zusätzliche Nord-Süd-Verbindung zu nutzen. Ein frisch angelegter Blühstreifen sorgt für einen weiteren Beitrag im Klima- und Umweltschutz und ganz nebenbei für ein attraktives Stadtbild.

Die Verwaltung prüft weiter, ob auch andere historische Wege wieder erschlossen werden können.

Datum
25.06.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr