Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ bereitet wichtige Kommunalkonferenz in Mainz vor
Bild
Logo Aktionsbündnis
Einleitung
Weil der Hilferuf eines Einzelnen in der Politik kaum, der von vielen dagegen sehr wohl gehört wird, treffen sich am 27. April im Rathaus in Mainz erneut Oberbürgermeister, Bürgermeister, Landräte und Finanzdezernenten von 68 finanzschwachen Kommunen aus acht Bundesländern.
Haupttext


Als Hilfe zur Selbsthilfe wollen sie von Bund und Ländern mehr finanzielle Unterstützung fordern. Zusammengeschlossen haben sie sich im parteiübergreifenden Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“.

Zur Vorbereitung erarbeiten die Verwaltungschefs und Kämmerer derzeit mit finanzwissenschaftlicher Unterstützung eine "Mainzer Erklärung 2016". Sie soll deutlich machen, dass viele Kommunen die ihnen vom Gesetzgeber - also von Bund und Ländern - übertragenen, jedoch nicht angemessen finanzierten Aufgaben seit langem nur erfüllen können, indem sie immer neue Kredite aufnehmen. Das ist gefährlich für den gesamten Staat. Denn werden die Kommunen handlungsunfähig, ist die Demokratie in Gefahr. Weil die weitgehend unverschuldet aufgehäuften Schuldenberge vielerorts auch nicht in 200 Jahren abgezahlt werden könnten, soll deshalb noch in dieser Legislaturperiode des Deutschen Bundestages eine politische Initiative zur grundlegenden Neuordnung des Kommunalen Finanzsystems auf den Weg gebracht werden.

Die politischen Sprecher des Bündnisses, die frühere Oberbürgermeisterin von Mülheim an der Ruhr, Dagmar Mühlenfeld (SPD), ihr Kollege Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (CDU) aus Pirmasens sowie die Kämmerersprecher Uwe Bonan (SPD) aus Mülheim an der Ruhr und Dr. Johannes Slawig (CDU) aus Wuppertal treten selbstbewusst auf: „Der Deutsche Bundestag hat unsere Forderung nach einer Plenardebatte zur vom Grundgesetz postulierten, jedoch vielerorts nicht mehr gegebenen Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse im letzten Jahr erfüllt. Das war ein gutes Signal. Als nächstes muss sich der Deutsche Bundesrat mit der Not vieler Kommunen befassen. Schließlich liegt die Finanzverantwortung für die Städte und Gemeinden bei den Bundesländern.“

Dem Aktionsbündnis gehört auch die Stadt Recklinghausen an.

Bürgermeister Christoph Tesche und Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald unterstützen die Forderungen: „Wir erwarten auch von allen unseren örtlichen Abgeordneten, dass über die Neuordnung des Kommunalen Finanzsystems und somit über die Wiederherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse nicht nur geredet wird, sondern dass endlich politisch Bewegung in die Sache kommt. Gerade die Finanzverantwortung des Landes NRW in der Finanzierung des Flüchtlingsthemas, die strikt einzufordern ist, zeigt die Notwendigkeit einer Debatte in der Länderkammer, dem Bundesrat, deutlich.“

Datum
26.04.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr