Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Eröffnung der „Woche des Sports“ am 20. Mai
Bild
Logo Woche des Sports
Einleitung
Im Ruhrfestspielhaus wird am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr die 43. „Woche des Sports“ feierlich eröffnet.
Haupttext


Die Akteure des Instituts für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln sind auch in diesem Jahr wieder dabei. Als Rahmenprogramm für das bewährte moderierte Sportgespräch unterhalten sie mit sportlich-künstlerischen Darbietungen. Sie präsentieren so auf unterhaltsame Weise die „Bewegungskultur Sport“, das Schwerpunktthema der „Woche des Sports“. Der Eintritt ist frei.

Am Sportgespräch nehmen auch der Erste Beigeordnete Georg Möllers, Gisela Hinneman, Vizepräsidentin des Landessportbund NRW, und  Dr. Frank Hoffmann, Festspielleiter der Ruhrfestspiele, teil.

Direkt im Anschluss an die Eröffnung findet um 20 Uhr die Premiere des New Circus „La Putyka“ statt. Die sechs Artisten führen das Stück SLAPSTICK SONATA auf. Dabei handelt es sich um eine  Kooperationsveranstaltung der „Woche des Sports“ mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Die Vorstellungen sind danach vom 21. bis zum 23. Mai zu sehen.
 
Die „Woche des Sports“ geht bis Sonntag, 31. Mai, und zeigt mit zahlreichen Veranstaltungen die große Vielfalt der Recklinghäuser Sportlandschaft auf. Weitere Informationen zur „Woche des Sports“ gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/sport oder bei der Sportverwaltung Recklinghausen unter Telefon 02361/50-2273 und -2274. Programmhefte gibt es hier. Außerdem liegen die Programmhefte auch im Rathaus, Bürgerbüro (Stadthaus A) und im Fachbereich Schule und Sport, Friedrich-Ebert-Straße 40 sowie Bruchweg 66, im Bürgerhaus Süd, der VHS und anderen städtischen Einrichtungen. Zudem gibt es sie in der Sparkasse.

Pressemitteilung: 43. „Woche des Sports“: Stadt stellt Programmheft vor

Pressemitteilung: Plakatvorstellung für das 34. Marktplatzspringen

Pressemitteilung: Überflieger auf dem Altstadtmarkt: Stabhochsprung-Elite kommt nach Recklinghausen

Datum
20.05.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr