Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Drissenplatzfest 10.05.2025- Stadtteilfest
Bild
Flyer
Kategorie
Sonstiges
Veranstaltungsdatum
10.05.2025
Zeiten

Veranstalter ist die Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen. 

Mitbeteiligt sind die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, die Gemeinsachaftsgrundschule im Hinsberg, der Oberlinkindergarten, das Familienzentrum St. Petrus Canisius, der SkF Recklinghausen, die Caritas Recklinghausen, der VFIB Recklinghausen, die Stadt Recklinghausen sowie Ortsvereine der SPD und der CDU. 

Inhalt

Nach einer längeren Pause findet am Samstag, den 10.05.2025 endlich wieder das Stadtteilfest in Recklinghausen Ost auf und um den Drissenplatz statt. Zwischen 13 und 17 Uhr können große und kleine BürgerInnen aus Recklinghausen Ost vorbeischauen!

Für das leibliche Wohl gibt Waffeln, Kuche, Würstchen, Softgetränke und Kaffee für einen kleinen Preis zu erwerben. (Wertmarkenverkauf)

Für das Unterhaltungsprogramm sorgen unterschiedliche Vereine und Privatpersonen auf einer kleinen Bühne - es wird getanzt, gesungen und musiziert. 

Zudem gibt es einen Flohmarkt, Briefmarkenstand und einige Informationsstände mit Mitmach-Aktionen. Es wird vorgelesen, gebastelt und gibt ein Glücksrad. 

Eine Fahrt mit einer Dampflokomotive und eine Runde auf der Hüpfburg sind weitere Highlights. 

 

Veranstaltungsstätte
Drissenplatz - Canisiusstraße
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Kontakt

Franziska Zangerl 

Begegnungs- und Beratungszentrum im Ziegelgrund 
CARITASVERBAND FÜR DIE STADT RECKLINGHAUSEN E.V. 
Fachdienst Integration und Migration | Ludwig-Rosenberg-Straße 3 | 45665 Recklinghausen 
0160 90743901 
F.Zangerl@caritas-recklinghausen.de 

Veranstaltungsadresse
Canisiusstraße, 45665 Recklinghausen

QR-Code
Dieser Veranstaltungseintrag wurde durch einen Internetnutzer vorgenommen.
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.
Eintrag bearbeiten (neues Fenster)

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.