Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Jazz im Festspielhaus - Laia Genc - Solo Piano: Authentizität
Bild

Kategorie
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
06.11.2024
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Geboren als halbe Türkin und als ganze Preußin, aufgewachsen
in Berlin, konvertiert sie schließlich in Köln zur rheinischen Frohnatur
und studierte an der Musikhochschule Köln Jazzpiano bei Hubert Nuß 
und Prof. John Taylor sowie in Paris am Consérvatoire National
Supérieur De Musique Et De Dance De Paris. Ihre eigene Geschichte,
geprägt durch die Suche nach Identität und authentischem Ausdruck,
zeichnet Laias Musik aus. Elemente des Jazz, freie Improvisation,
orientalische Einflüsse kombiniert sie mit Klangflächen und songhaften
Strukturen. Mit ihrer Musik ist sie eine Grenzgängerin an der Schnittstelle
von Jazz und kontemporärer Musik. Offen für die reichen Einflüsse des 
sich globalisierenden Lebens, schöpft sie aus verschiedenen Kulturbereichen. 
Tänzerisch balancierend bewegt sich Laia mit viel musikalischem Charme
zwischen den Strukturen auskomponierter Stücke und der Freiheit improvisierter 
Musik, bemüht ganz spielerisch verschiedene musikalische Genres und erschafft
so eine lebendige Musik, die unerhörte Geschichten erzählt und den Zuhörer mit
auf die imaginäre Reise nimmt.

Foto: Gerhard Richter

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

10,- Euro

Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen   
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.