Veranstaltungskalender | Stadt Recklinghausen

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Dadadamen: Die Welt klammern
Bild

Kategorie
Lesungen/Vorträge
Sonstiges
Theater
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
von 25.08.2023 bis 26.08.2023
Zeiten

jeweils 19.30 Uhr - 22 Uhr

Inhalt

Dadadamen - Die Welt klammern
Klammer auf (Welt) Klammer zu

Die DADADAmen, alias Gisela Haak, Heike Kortenkamp, Verena Kuhlmann und Janina Sendler sind ein Performance-Kollektiv aus Recklinghausen und Münster. Am 25. und 26. August werden sie ihr neues Programm, „Die Welt klammern. Klammer auf (Welt) Klammer zu“ in der 1000 Markenbude in Erinnerung an Ulle Bowski uraufführen. 

Regie und Video stammen von Sabine Loew. Projektidee, Text, Bühne und Kostüme von den DADADAmen.

Die Performance findet in einer Art Endlosschleife in den Schaufenstern der 1000-Markenbude in der Münsterstraße 13, 45657 Recklinghausen von 19.30 bis 22 Uhr statt und ist nur von draußen zu sehen und zu hören. Wer nicht mehr stehen kann, geht einfach weiter und kommt später wieder. 

 

Ihre Kunstauffassung ist stark durch die dadaistische Kunst der 10er und 20er Jahre des letzten Jahrhunderts geprägt. In den 90er Jahren haben sie einige Produktionen im Dada-Geist veröffentlicht (u.a. im Kreativhaus im Münster, in der Altstadtschmiede und im Rathaus der Stadt Recklinghausen, im Metropolis Kino Bochum, auf diversen Festivals u.v.m.). 

Für das neue Programm haben sie um eine Sprache gerungen, in der sie sich zum aktuellen (Welt-) Geschehen äußern können: Umweltkatastrophen, Kriege, Flucht, dazwischen Skandale, die unsere Aufmerksamkeit stehlen, Gendergaga, Rechtspopulisten, Verschwörungen, Klimaaktivist*innen, Verurteilungen, betrunkene Schauspieler, Scheidungsprozesse, Frauenfussball, Überschwemmungen, tennsiballgroße Hagelkörner - Erregung und gleichzeitig Abstumpfung durch Zuviel von Allem.

Nicht noch mehr gebrüllte Unwichtigkeiten während uns das Wasser emotional bis zum Hals steht. 

Copyright Foto: Dadadamen

Veranstaltungsstätte
Markenbude
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

Eintritt frei!

Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.

Veranstaltungsadresse
Münsterstraße 13, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.