Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender

19:45 Uhr
Ist ein Leben nur dann wertvoll, wenn man es in vollen Zügen
genossen hat? Dieser Frage sieht sich der 70-jährige Witwer Rodney
Williams ausgesetzt. Von seinem Hausarzt hat er gerade die deprimie-
rende Diagnose bekommen, dass er nur noch wenige Monate zu leben
hat. Als leitender Beamter in der Abteilung für die Vergabe öffentlicher
Bauaufträge der London County Hall kommt er ins Grübeln über sein
bisheriges Leben. Ihn beschleicht das Gefühl, das Leben verpasst zu
haben und nichts hinterlassen zu können. Acht Jahre nach dem Ende
des Zweiten Weltkrieges lebt er in einem England, das noch den stren-
gen Geist des Britischen Empire verströmt. Sehr beflissen hatte er bis-
her dessen Regularien und Rangordnungen zur Umsetzung verholfen.
Doch dann beginnt Williams seinen Alltag vorsichtig zu ändern.
Eines Tages erscheint er nicht im Büro. Das sorgt für Aufruhr unter den
Mitarbeitern. So kennt man ihn nicht. Stattdessen amüsiert er sich der-
weil in Brighton. Als er nach der Rückkehr zufällig auf der Straße seine
junge und lebensfrohe Mitarbeiterin Margaret trifft, findet er in ihr die
Einzige, die ihm wirklich zuhört. Er vertraut sich ihr an und lebt fortan
in ihrer Gesellschaft auf. Aus dem Gedanken, wie er sich von der Welt
verabschieden will, entsteht sein Entschluss, sich für den Bau eines
Spielplatzes in einer vernachlässigten Wohngegend einzusetzen, sein
kleiner Beitrag zu etwas mehr Menschlichkeit.
„Living – Einmal wirklich leben“ ist eine Adaption von Akira Kuro-
sawas Drama „Ikiru“, für die Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro
das Drehbuch geschrieben hat. Regisseur Oliver Hermanus hat daraus
einen leisen, wehmütigen Film gedreht.
6,50€-10€
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.