Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet.
Wie sich Grundstückseigentümer*innen vor diesen Folgen wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden sollten, beantwortet Dr. Ute Rose, Referentin des Projekts Kluge „Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung“ der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Darüber hinaus stellen städtische Vertreter*innen die Starkregengefahrenkarte der Stadt Recklinghausen vor und berichten von aktuellen Projekten zum Thema Starkregenvorsorge.
kostenlos
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.