Veranstaltungskalender | Stadt Recklinghausen

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Konzertlesung mit Jana Crämer und Batomae: Jana, 39, ungeküsst
Bild
Jana Crämer
Kategorie
Lesungen/Vorträge
Zielgruppe
Jugendliche
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
16.06.2023
Zeiten

19.00 Uhr 

Inhalt

Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart, sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen.

In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst.

„Jana, 39, ungeküsst“ ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.« 

Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.

Jana Crämer wurde im Ruhrgebiet geboren, bevor sie nach Berlin zog und schließlich Haltern am See zu ihrer Wahlheimat erkoren hat. Noch vor wenigen Jahren wog sie 180 Kilo, dann nahm sie 100 Kilo ab und ihr Leben in die Hand. Vom Mobbingopfer wurde sie zur Mutmacherin, und so besucht sie seit 2016 im Rahmen ihrer Konzertlesereisen mit dem Musiker Batomae bundesweit Schulen. Mit ihrem autobiografischen Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, in ihrem Podcast „Wir sind so!“ und auf ihren Social-Media-Kanälen (TikTok, YouTube und Instagram) mit über 750.000 Followern lädt sie ihre Community ein, mit ihr ins Leben zu tauchen.

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern – literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das  Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (www.literaturlandwestfalen.de).

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

5 Euro im VVK oder an der Abendkasse

Reservierungen möglich unter Mail: stadtbibliothek@recklinghausen.de oder Tel.  02361-501919

Veranstaltungsadresse
Augustinessenstr. 3 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.