Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender

19.30 Uhr
Richard Wagner (1813–1883)
Vorspiel zur Oper „Lohengrin“ WWV 75
Alban Berg (1885–1935)
Konzert für Violine und Orchester „Dem Andenken eines Engels“
Josef Suk (1874–1935)
Sinfonie Nr. 2 c-moll op. 27 „Asrael“
Lena Neudauer, Violine
NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN
GMD Rasmus Baumann, Leitung
Engel als Gesandte des Jenseits ziehen ihre Kreise in diesem Programm. Der Sphärenklang des Lohengrin-Vorspiels ist eine sinnliche Überwältigung. Einen Engel auf Erden porträtierte Alban Berg in seinem Violinkonzert. Es ist dem Andenken eines Engels gewidmet, Manon Gropius, die 18-jährig an Kinderlähmung starb. In zarter Poesie, Ländler-Reminiszenzen und einem erschütternden Sterbe-Choral blickt Berg auf eine Kindheit in Wien zurück. Der Todesengel Asrael geleitet im islamischen Glauben die Seelen ins Jenseits. Seine gleichnamige Sinfonie begann der tschechische Komponist Josef Suk als Requiem auf seinen Schwiegervater Antonín Dvořák. Doch als auch Suks Frau Ottilie mit nur 27 Jahren starb, vollendete er das Stück mit einer hochemotionalen Liebeserklärung.
In Kooperation mit dem Ikonen-Museum Recklinghausen.
Foto: Denise Krentz
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets
- 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
- Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
- Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen